7 Reisefakten über Göteborg in Schweden 🇸🇪

German, Journal, Sweden

Ich hatte das Glück, ein paar Tage in der zweitgrößten Stadt Schwedens verbringen zu dürfen. Göteborg ist eine sehr schöne Stadt und wirklich empfehlenswert, um mal ein paar Reiseerlebnisse abseits einer Hauptstadt wie bspw. Stockholm zu machen. Obwohl es ein typisch nordisch kühler Ort ist, ist Göteborg charmant und einladend für Besucher und Reisende. Viele schwedische Besonderheiten und Merkmale können beim ersten Besuch immer überraschen. So sagt man ja den skandinavischen Ländern immer einen gewissen Fortschritt und Entwicklung nach, der Besucher erstaunen lässt. Als ich nach Göteborg und das erste Mal überhaupt nach Schweden reiste, ging es mir ähnlich. Daher möchte ich 7 Reisefakten über Göteborg in Schweden mit euch teilen.


1 – Gratis Wasser

Für jeden durstigen Reisenden habe ich eine gute Nachricht: Wasser ist gratis und muss nicht zusätzlich bestellt werden. Du kannst so viel Wasser trinken, wie Du möchtest.

Ich besuchte zwei Restaurants in Göteborg, Vi Viet (ein vietnamesisches Restaurant mit ausgezeichnetem Essen und Service) und Moon Thai Kitchen (ein thailändisches Restaurant mit scharfem Essen mit seltsam ausgefallenem Interieur und bunter Dekoration). Beide Restaurants boten den Gästen kostenloses Wasser an. Bei der scharfen und würzigen asiatischen Küche ist das eine nette Sache, denn dieses Essen kann für den Gaumen eine Herausforderung sein.


Kostenlose Wasserastation

Einige Tage später begegnete ich sogar einer Wasserzapfstelle in einer Bar namens Vasaplatsens Bryggeri. Obwohl das Wasser Teil der Selbstbedienung in diesem Laden war, fand ich es ein interessantes und hilfreiches Konzept, um alkoholbelasteten Abenden vorausschauend entgegenzuwirken.

Wasser ist gratis in Schweden und kein kommerzialisiertes Produkt.

Advertisements

2 – Unisex Toiletten

Irrationale Diskussionen über Geschlechter finden jeden Tag in jeder Gesellschaft auf der ganzen Welt statt. Anstatt Menschen zu vereinen und näher zusammenzubringen, tritt die entgegengesetzte Bewegung ein. Es könnte wirklich schwierig werden, es für alle angenehm und bequem zu machen. Insbesondere aus der Sicht von Reisenden und wenn es mal um die grundlegendsten Notwendigkeiten geht.

Besonders die Hygienerichtlinien für Toiletten würden verkompliziert werden. Bei all den existierenden und neuen Geschlechtern auf der Welt würde es bald mehr getrennte Badezimmer als eigentliche Toiletten geben. Das Szenario stelle ich mir besonders kompliziert in Flugzeugen vor. Um dieses unerwünschte Ausmaß zu vermeiden, bin ich in Göteborg auf einen neuen und altbekannten Ansatz gestoßen.

Um die trendigen Überkomplikationen zu vereinfachen und gleichzeitig neue Probleme schon rechtzeitig aus der Welt zu schaffen, gibt es fast überall Unisex- und Gemeinschaftstoiletten in Göteborg. In mehreren Restaurants, Bars und dem Flughafen von Göteborg fand ich nur eine einzige Klotür für alle Geschlechter.


Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Ich war nicht sofort ein Fan dieser Lösung, weil ich mich auch erst einmal selber auf diese Situation einstellen musste. Aber den grundsätzlichen Ansatz finde intelligent und einfach für alle Beteiligten. Normalerweise wollen Frauen öffentliche Toiletten nicht mit Männern teilen. In dem Fall ist es aber mir schwer gefallen 🙂


3 – Snus Geschäfte

Vor ein paar Jahren lebte ich in einer WG mit einem sehr netten Typen aus Finnland zusammen, der mir Snus vorgestellt hatte. Snus ist auf den ersten Blick ein sehr seltsames Produkt, das hauptsächlich in skandinavischen Ländern hergestellt und konsumiert wird. Es kann als Ersatz für Zigaretten angesehen werden, also eine alte und schlechte Angewohnheit neu verpackt. Nur ohne den ganzen Rauch und Geruch.


Snus – Die seltsamste Art, wie man Tabak konsumieren kann.

Du würdest also mit Snus den Tabak in Form eines kleinen Kissens konsumieren, das zwischen Zahnfleisch und Oberlippe drapiert wird. Die Wirkung des Geschmacks dauert normalerweise ein paar Minuten bis zu einer Stunde. Hängt von der Intensität und Menge des Tabaks und der Aromen im inneren des Snus-Kissens ab. Mmmhhh…


High Tech Snus Shop

Aber das aus meiner Sicht Überraschendste war ein ganzer High-End-Laden für Snus-Produkte. Wenn es um Zigarren als elegantes und hochpreisiges Produkt geht, verstehe ich vielleicht einen eigenen Laden dafür. Snus-Shops haben mich allerdings überrascht und vom Hocker gehauen. Ich hatte nicht erwartet, dass dieses kleine und günstige Verbrauchsprodukt relevant genug ist, um einen riesigen professionellen Laden mit einem breiten Portfolio zu bilden.

Advertisements

4 – Bargeldlose SB-Kassen

Einer meiner Träume wurde während meiner wenigen Reisetage in Schweden wahr. Um lange Schlangen beim Kramen der Geldbörse nach Münzen und Banknoten zu vermeiden, führten die Schweden in einigen Supermärkten das Konzept der manuellen und bargeldlosen Kassen ein. Und ich liebe diese Idee.


Keine echte Kasse mit Laufband, kein Kassierer, kein Bargeld im Allgemeinen: Schweden ist ein Paradies.

Kein unmittelbarer Kontakt mehr zu übel gelaunten Kassierern. Ich habe zuvor einige Pilotprojekte in anderen europäischen Ländern gesehen, allerdings mit gewissen Einschränkungen wie die Menge oder Summe der gekauften Produkte.

Die schwedischen Lösungen waren gleichzeitig sehr umfassend und weit gedacht. Eher ein Ersatz für die Versorgung des gesamten Supermarktes als eine Ergänzung zu den traditionellen Ausgangszonen. In Göteborg lernte ich endlich mal kennen, dass der gewöhnliche Einkauf im Supermarkt sogar Spaß machen kann. Dazu muss nur der lästigste Prozessschritt am Ende technisch überholt werden.


5 – Freier Eintritt in Parks

Ein tolles Feature während meiner Reise war der freie Eintritt zu einigen der touristischen Ziele in Göteborg. Ich hatte nicht erwartet, überall kostenlos reingelassen zu werden. Wo immer ich sonst derlei gepflegte öffentliche Parks in anderen Städten, bzw. botanische Gärten oder Naturschutzgebiete in anderen Ländern besuchte, musste ich immer Eintritt bezahlen.



In Göteborg habe ich den Botanischen Garten und einen Park namens Slottskogen kostenlos kennengelernt. Nicht nur das, diese beiden Orte waren in einem ausgezeichneten und sauberen Zustand. Wenn Du mehr über diese beiden Orte erfahren möchtest, klick auf die verknüpften Artikel.


6 – Hervorragender ÖPNV

Ein wichtiger Faktor beim Reisen in städtische Gebieten ist der öffentliche Verkehr und ihn nachvollziehen und erfolgreich nutzen zu können. Nachdem alle notwendigen Informationen für eine Fahrt schnell verfügbar und abrufbar sind, war es eine reine Freude, sich in Göteborg mit Bus und Straßenbahn fortzubewegen.

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern, waren die öffentlichen Verkehrsmittel in Schweden hervorragend, die Reiseinformationen waren immer transparent und die Busse und Straßenbahnen stets pünktlich ohne eine Ausnahme. Natürlich habe ich nicht mehr Einblicke in den Rest von Schweden. Aber ich gehe davon aus, ähnliche Situationen in anderen Teilen Schwedens zu finden.



Was mir auch gefallen hat, waren einige Bonus-Funktionen, die die Schweden in die Göteborger Busse eingebaut hatten. In den öffentlichen Verkehrsmitteln werden vor allem Familien mit Kindern und ältere Menschen gut bedient. Und alle jungen Leute können an jedem Sitzplatz mobile Geräte aufladen. Busse fahren in Göteborg vollelektrisch und sind eine hervorragende Alternative zu Schusters Rappen!

Advertisements

7 – Perfekt abgestimmte skandinavische Architektur

Eines der überraschendsten Merkmale von Göteborg war seine Architektur. Obwohl der Häuserbau dort eher einfacher, minimalistischer und effizienter Natur war, scheinen diese Konstruktionen eine sehr skandinavische Charakteristik zu haben. Viele Gebäude passen einfach wunderbar nebeneinander, da sie scheinbar als Gemeinschaftsprojekt geplant wurden und sich visuell ergänzten.



Diese Häuser auf diesen Bildern haben mich tatsächlich erfreut und glücklich gemacht. Immer wenn ich durch die Straßen von Göteborg spazierte, machte ich ‘rein zufällig’ Fotos von Häuserreihen. Wie ein chinesischer Tourist zückte ich immer meine Kamera und knipste wild drauf los. Zarte Pastelltöne der Häuserfassaden gaben den Gebäuden in Göteborg einen einzigartigen Charakter und lassen sie auch an bewölkten Tagen mit schwierigen Lichtverhältnissen deutlich hervorstechen.


Ein traditionelles Haus in Göteborg mit modernen Sonnenkollektoren auf dem Dach.

Das wird eines der Hauptmerkmale von Göteborg sein, woran ich mich erinnern werde. Sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gebäude vermittelten diese Farben keine trübes Stimmung, sondern ein passendes und aufeinander abgestimmtes Gefühl.



All diese besonderen Erfahrungen aus meiner kurzen Zeit in Göteborg, haben mir einen guten Eindruck von Schweden vermittelt. Eine sehr fortschrittliche, kluge, freie und hilfsbereite Gesellschaft. Alles macht sehr neugierig, hier eines Tages zurückzukehren. Vielleicht biete ich später einmal mehr als 7 Reisefakten über Göteborg in Schweden.

Aber eines ist sicher: Ich war nicht das letzte Mal in Schweden, auch nicht in Göteborg!


Hat Dir der Artikel gefallen?

Verpass niemals ein Update und abonniere den Newsletter!

Viele weitere Artikel sind bereits in Planung und werden bald veröffentlicht!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.