Obwohl Göteborg ein felsiges und hügeliges Gebiet in unmittelbarer Nähe zur Küste zu sein scheint, besteht es aus vielen grünen Landschaften. Diese eignen sich perfekt, um sich in natürlicher Umgebung zu entspannen und mal abzuschalten. Meine erste kleine Reiseerfahrung in Schweden war der Botanische Garten in Göteborg. 175 Hektar gepflegte Natur mitten in der Stadt. Dieser Ort war eine echte Oase aus exotischer Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Der Botanische Garten von Göteborg eignet sich ideal für einen kurzen Besuch, um den Morgen zu verbringen.
UNGEFÄHRE LESEZEIT: 5 MINUTEN
Willkommen im botanischen Garten von Göteborg! Mit dem richtigen Sonnenschein hätten die farbigen Gläser ein schöner Lichteffekt sein können. Die kurze Zeit im Botanischen Garten von Göteborg genießen.
Wie immer, wenn ich auf Reisen bin und schöne Fotos machen möchte, fordern mich die Wetterbedingungen heraus. Ein sehr bewölkter und grauer Morgen in Göteborg verkomplizierte mein Unterfangen, gute Fotoaufnahmen zu machen. Ich habe gelernt, dankbar für die wenigen sonnigen Minuten zu sein und die paar Sonnenstrahlen mehr denn je zu genießen.
Der Eingang des Botanischen Gartens in Göteborg. Ein paar Büsche und Sträucher begrüßen die Besucher am Eingang des Botanischen Gartens in Göteborg.
Schwedische Sommer können kalt und windig sein!
Bester Ort: Der Wasserfall im Botanischen Garten von Göteborg
Mein absoluter Favorit in dieser grünen Oase war das Video vom Wasserfall:
Glücklicherweise kam gerade in diesem Moment Sonnenschein durch das Wolkenband. Für mich ein absoluter Pflichtbesuch im Botanischen Garten von Göteborg ist der wunderschöne Wasserfall. Der hügelige Aufstieg dorthin lohnt sich auf jeden Fall.

Der Botanische Garten in Stockholm ist ideal für Reisende, die Slow Tourism mögen
Normalerweise entdecke ich derlei Orte gerne im Slow Tourism-Modus. Um alles sehen zu können, was der Ort zu bieten hat. Mit dem Maximum an Freude und Erlebnissen dauert es meistens einige Stunden, um alles entdeckt zu haben. Orte regelrecht zu jagen um sie von irgendwelchen Listen abzuhaken ist eine Vorgehensweise, die ich im Urlaub noch nie nachvollziehen konnte und auch nicht mag.
Eine Hummel genießt köstlichen Nektar von dieser rosa Blume. Der Blumengarten war ein Paradies für fleißige Bienchen. Natur pur, obwohl es ein angelegter botanischer Garten war. Yummi Schöne Naturfarben! Bienen waren damit beschäftigt, dem Ruf der Natur zu folgen. Viele bunte Blumen grüßen den gesamten Weg entlang.
Aber leider tickte auch für mich an diesem Morgen die Uhr etwas schneller und ich musste nachmittags arbeiten. So beeilte ich mich, in nur einer Stunde all das zu sehen, was dieser Botanische Garten mir und meinen Freunden bieten konnte.
Üppiges und farbenfrohes Arrangement Man konnte nur den Regen fallen hören und auch die Regentropfen auf der Wasseroberfläche sehen.
Einige Bereiche wie das exotische Treibhaus wurden aufgrund von Covid-Bestimmungen blöderweise geschlossen. Außerdem gab es auch viele Baustellen, die den Besucherbereich ebenfalls merklich einschränkten. Alles in allem war ich nicht mit all diesen Umständen gesegnet, musste sie aber trotzdem akzeptieren. Besser ein bisschen Zeit dort verbringen zu können, als gar keine. Alleine würden solche Trips eher keinen großen Spaß machen. Gut, ein paar Freunde an Bord zu haben:
Andreas machte ein Foto von diesen beiden älteren Damen, die auf dem Bild zuvor viel jünger aussahen. Fische beobachten
Leider musste ich den Park früher verlassen als ich eigentlich wollte. Die Pflicht rufte! Normalerweise hätte ich dort ungefähr 3 – 4 Stunden verbracht, um alle Bereiche in Ruhe abzuschreiten. Der ideale Zeitpunkt für solch einen Besuch wäre ein ganzer Morgen oder Nachmittag. Für diese begrenzte Zeit bin ich trotzdem sehr glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis meiner Fotos und Videos.
Lohnt sich ein Besuch des Botanischen Gartens in Göteborg?
Alles in allem ist der Botanische Garten ein Ort, den ich jedem Besucher und Reisenden in Göteborg empfehlen möchte. Wenn er Eintritt kosten würde, so wäre es das Geld wert. Es entstehen jedoch keine Eintrittskosten für Besucher, wenn wir mal von der An- und Abreise absehen. Der Botanische Garten in Göteborg kann kostenlos besucht werden.
Eines der wichtigsten natürlichen Merkmale von Göteborg war auch im Botanischen Garten zu finden: Die felsige Struktur. Eine tolle Aussicht! Hoch oben auf den Felsen gibt es einen fantastischen Aussichtspunkt, der einen 360-Grad-Blick über Göteborg bietet. Ein Blick über die ganze Stadt. Entspannende und beruhigende Gewässer.
Ohne direkte Kosten ist der Botanische Garten noch viel eher einen Besuch wert als mit Eintrittspreisen. Vor allem, wenn der gepflegte Garten solch eine Aussicht bietet:


Hat Dir der Artikel gefallen?
Verpass niemals ein Update und abonniere den Newsletter!
Viele weitere Artikel sind bereits in Planung und werden bald veröffentlicht!