
Ungefähre Lesezeit: 4 Minuten
Meine Zeit in Cancún war ziemlich begrenzt. Alles musste mal wieder schnell gehen nach der Landung. Nur einen ganzen Tag nach der Ankunft mit dem Flugzeug und vor dem Roadtrip zur Verfügung. Was tun? Irgendwo in touristischen Massenabsteigen sich Gespräche aufzwingen lassen? Ich beschloss, ein wenig zu recherchieren und suchte mir ein eher unbekanntes Reiseziel, welches dennoch mit dem Auto erreicht werden kann. Das ist in einem sehr kommerzialisierten und touristischen Reiseziel wie Cancún schon per se eine Herausforderung. Echte Geheimtipps sind in Cancún eher schwer zu finden, viel zu überrannt ist dieser Ort von Pauschaltouristen. Ich beschloss, zur Isla Blanca zu fahren, die auf einigen Fotos paradiesisch und unberührt aussah. Nur 45 Autominuten vom Stadtzentrum von Cancún entfernt. Doch lohnt sich ein Tagesausflug mit dem Auto zur Isla Blanca in Cancún?
Would you like to read this article in another language?
Wie komme ich mit dem Auto zur Isla Blanca?
Diese holprigen Strecken zum Strand zu fahren ist sehr herausfordernd. Ich hatte einen winzigen Mietwagen, einen lächerlichen kleinen Chevrolet Aveo. Völlig ungeeignet für jegliche Offroad-Erfahrungen. Aber trotzdem war im Nachhinein betrachtet eine Fahrt zur Isla Blanca ohne Bedenken möglich. Dieses kleine Auto hat die Herausforderungen abseits der betonierten Piste und auf der unebenste Wegen erfolgreich gemeistert. Natürlich wurde der kleine Chevrolet Aveo auf dem unbefestigten Untergrund hin und wieder seiner weißen Farbe beraubt und gnadenlos verdreckt.
Aber ich bin diese Trails auch ohne Allrad gefahren und sicher angekommen. Ein bisschen Fahrerfahrung über Stock und Stein sowie mannigfaltige Geduld am Steuer sind neben allerhöchster Konzentration unbedingt erforderlich. Fahr einfach niemals nie zu schnell und sei stets vorsichtig, wenn Du ebenfalls eine Reise zur Isla Blanca in Cancun planst. Die langsamsten Sequenzen auf der Strecke dorthin waren vielleicht nicht schneller als 10-15 km/h. Der letzte Streckenabschnitt wird Dir wie eine halbe Ewigkeit vorkommen.
Jedoch möchte ich stark empfehlen, die Wetterbedingungen vor der Fahrt zu überprüfen. Starke Regenfälle können die Fahrbedingungen deutlich zum Negativen beeinflussen. Schlaglöcher sind wegen der fehlenden Abflüsse und Versiegelungen auf denn Pfaden meist voller Wasser. Regenfälle sind in dieser Gegend üblich und können täglich vorkommen. Aber normalerweise sind es nur ein paar vereinzelte Regentropfen und dauern lediglich einige Minuten. Kommt es zu einem Regenschauer mit stärkeren Niederschlägen, kann die Straße am selben Tag oder am Tag danach unpassierbar sein. Das gilt es, unbedingt bei der Reiseplanung zur Isla Blanca in Cancun zu beachten.
Wo parke ich das Auto auf der Isla Blanca?
Das ist eine knifflige Frage, denn sie hängt sehr von Deiner Ankunftszeit und den Gezeiten ab. Wenn Du bei Ebbe den Strand erreichst, solltest Du das Auto dort parken können, wo ich es abgestellt habe. Aber bei Flut lässt man das Auto besser auf dem Hauptweg stehen, weit weg von allen nahen Ufern. Im Treibsand würdest Du Dich festfahren und ich schlage vor, hier auf Nummer sicher zu gehen. Das ist besser, als das Auto zu verlieren oder abgeschleppt zu werden.
Übrigens auch ganz gut zu wissen: Auf der Isla Blanca ist das Parken kostenlos. Niemand berechnet Dir Gebühren für das Parken Deines Fahrzeugs am Strand der Isla Blanca in Cancun. Ein weiterer kleiner Vorteil eines unberührten Reiseziels. Der Ort wird immer noch nicht kommerzialisiert und Du kannst Dein Auto dort kostenfrei Parken.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass Dein Auto die ganze Zeit unbeaufsichtigt ist. Mitunter ist das eine der leichtsinnigsten Dinge, die man als Reisender in Mexico machen kann. Ich empfehle Dir, keine Sachen im Auto lassen. Nimm alles mit an den Strand und lasse nichts zurück. Sei also schon beim Packen clever und nimm nicht zu viele Dinge mit auf Deinen Ausflug zur Isla Blanca. Je mehr Du mitschleppst, desto mehr musst Du tragen und kannst am Ende verlieren.



Was erwartet mich nach der Ankunft auf der Isla Blanca?
Dich erwartet ein Strand. Wellen. Seevögel. Kokospalmen und natürlich Sand, viel Sand. Dies sind die offensichtlichen Merkmale eines großartigen Tag am Meer. Wenn dann auch noch die Sonne scheint, hast Du die bestmögliche Kombination für einen gelungenen Ausflug.
Aber das Beste ist, dass nur sehr wenige Menschen aufzufinden sind. Du kannst einen sehr privaten Teil der Isla Blanca für Dich alleine haben. Je weiter Du Richtung Norden spazierst, desto einsamer wird es. 5-10 Minuten Fußweg nach dem Parken des Autos sollten in der Regel ausreichen, um einen verlassenen Platz am Strand zu erreichen, an dem Du völlig alleine sein kannst.
Auf der Isla Blanca gibt es keinerlei sanitäre Einrichtungen. Je weiter du dich von den halbzivilisierten Kiteschulen und Strandbars entfernst auf dem Hauptweg, desto schwieriger könnte es mit deinen menschlichen Bedürfnissen und deren Beseitigung werden. Für den Notfall solltest Du also alles dabei haben, was man so für den Fall der Fälle gebrauchen kann. Sand und Palmblätter könnten wie unangenehmes Schleifpapier wirken.
Ebenfalls würdest Du keine Standverkäufer finden. Für Speisen und Getränke müsstest Du also selbst sorgen und diese ausreichend mitbringen. Ein paar hundert Meter vor meinem endgültigen Parkplatz haben einige Surfcamps vielleicht rudimentäre Verpflegung zu bieten. Mit hohen Kosten muss beim letzten Stop vor der Isla Blanca in Cancun jedoch gerechnet werden. Für einen erfolgreichen Tag auf der Isla Blanca solltest Du lieber selber verantwortlich sein. Bei Bedarf würdest Du keine Services finden, die Dich in irgendeiner Form unterstützen könnten.
Welchen Sport kann ich auf der Isla Blanca ausüben?
Wo Sand ist, müssen zwangsläufig Ballspiele her. Alles, was geworfen, getreten oder gespielt werden kann, ist an diesem Strand prima auszuüben, denn kein Ball kann in einen benachbarten Picknickkorb fliegen. Obwohl es viel Seetang und Algen am nahen Ufer gibt, findet sich sicherlich ein guter Platz für ein paar Spielchen. Einige Muscheln und Steine sind auf der Oberfläche, sollten aber nicht allzu hinderlich für schnelle Bewegungen im Sand sein. Ansonsten wirst Du kaum andere Besucher am Strand stören können. Weil der Strand kaum besucht sein wird.
Ansonsten sind Wassersportaktivitäten mehr als möglich. Ein paar hundert Meter vor dem Parkplatz sind ein paar Surfcamps und Schulen aufzufinden. Wenn gerade keine Siesta herrscht, finden sich bestimmt ein paar Teufelskerle, die Surfunterricht für Anfänger anbieten. Ausreichend Wellen für ein Surfbrett sind auf der Isla Blanca in Cancun definitiv vorhanden.
Und Wellen können wiederum das Schwimmen erschweren. Ich traute mich nicht tiefer ins Wasser zu gehen als bis auf Brusthöhe. Überraschenderweise waren die Wellen auf der Isla Blanca ziemlich stark. Better safe than sorry – Am Strand gibt es natürlich keinen Rettungsschwimmer, der Dich im Notfall rettet.
Lohnt sich ein Tagesausflug zur Isla Blanca in Cancún?
Reisende Abenteurer und abenteuerliche Reisende möchten möglichst ungestört einen Tag auf der Isla Blanca genießen. Es ist etwas ganz Besonderes, fernab jeglicher Massentourismusaktivitäten die Sonne und gleichzeitig seine Ruhe genießen zu dürfen. Allerdings auch äußerst mühsam, dorthin zu gelangen und wieder zurückzukommen. Vor allem mit einem winzigen Kleinstwagen, welchen ich durch die Schlaglöcher gefahren bin. Aber das ist genau der Nervenkitzel, den manche Leute suchen. Ich auch! Manch anderer würde wahrscheinlich behaupten, es sei zu riskant und gefährlich für ihren Urlaub in Cancún.

Aber sei Dir bewusst, dass wegen all der angespülten Algen und des Plastikmülls kein atemberaubender Strand vorgefunden wird. Natürlich kümmert sich niemand wirklich um die Beseitigung. Gute Fotos am Strand der Isla Blanca in Cancun sind schwer aufzunehmen und benötigen eine gute Perspektive um zu wirken. Wenn Du über diese kleineren Mängel hinwegsehen kannst, könnte Isla Blanca Dein Roadtrip und Tagesausflug nach Cancún sein, um eine tolle Zeit zu haben bis es weiter ins Landesinnere geht.

Hat Dir der Artikel gefallen?
Verpass niemals ein Update und abonniere den Newsletter!
Viele weitere Artikel sind bereits in Planung und werden bald veröffentlicht!
One thought on “Lohnt sich ein Tagestrip mit dem Auto zur Isla Blanca in Cancun?”