7 gute Beispiele für alternativen Tourismus in der Dominikanischen Republik

German, Journal

Geht es um die Urlaubsplanung für das nächste Jahr, landet die Dominikanische Republik vielleicht sogar auf der Liste für die engere Auswahl. Ein kleines karibisches Inselchen mit Palmen und kilometerlangen Stränden. Ist es nicht auch jenes Land, in dem all die All-Inklusiv-Reisen nach Punta Cana angeboten werden? Ich möchte gerne 7 Beispiele für alternativen Tourismus in der Dominikanischen Republik zeigen, um mal ein paar spannende Gegenkonzepte zum allseits bekannten Massentourismus zu porträtieren. Vielleicht findest Du dann auch heraus, wieso das Dominikanische Tourismusministerium sein Land mit “Alles wovon Sie träumen” vermarktet.


Would you like to read this article in another language?


Advertisements

Ungefähre Lesezeit: 12 Minuten

Wir alle vermuten in einem Land wie der Dominikanischen Republik eine Menge Sonnenschein, Strände und ungebremste Lebensfreude. Diese pauschale Vorstellung über die Dominikanische Republik kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Jedoch gehört auch der Massentourismus und Pauschalurlaube in den All-Inclusive-Resorts in Punta zum stetigen Charakter dieses Landes. In diesem Sinne bietet die Dominikanische Republik also die typisch karibischen Merkmale wie Musik, Tanz, Rum, Zigarren und tropische Früchte allen Besuchern an.

Gibt es aber darüber hinaus nicht vielleicht noch ein bisschen mehr zu entdecken?

Die Dominikanische Republik ist ein Paradies für Individualreisende und alternativen Tourismus

Den Urlaub in einem hermetisch abgeriegelten All-Inclusive-Resort mag nicht unbedingt die erste Wahl für Individualreisende sein. Während meiner Zeit in der Dominikanischen Republik habe ich nur zwei Mal ein verlängertes Wochenende in Punta Cana verbracht und hatte schnell genug vom ‘Tourismus von der Stange’ gesehen.

Für mich persönlich wirken die Reisen in ein All-Inclusive-Resort immer wie betreutes Urlauben in einer künstlichen Umgebung mit festen Fütterungszeiten. Viel eher interessieren mich Abenteuer, authentische Reiseerfahrungen und rund Erlebnisse um Kultur, Speise und Musik. Ein gewisses Überangebot an Service und nur eine Zimmernummer in einem Hotel zu repräsentieren gefällt mir nicht, bzw. brauche ich nicht für meinen Urlaub.

Darüber hinaus macht diese Urlaubsform nur faul, träge und übergewichtig. Den ganzen Tag irgendwo rumhängen lässt mich nur noch unproduktiver werden. Die wenigen Bewegungen und Schritte in einem All-Inclusive-Hotel und die pausenlose Völlerei und der liebe Alkohol sorgt nur für eine Menge Übergewicht und Enttäuschung beim Gang auf die Waage nach dem Rückflug. Maximal gibt’s noch nen Sonnenbrand oder Made-in-China Souvenirs als ordinäre Urlaubserinnerung obendrauf. Alles nicht so wirklich mein Fall, ich strebe viel mehr nach individuellen Erlebnissen.


Die ‘andere Dominikanische Republik’ befindet sich weit entfernt von den All-Inklusive-Resorts in Punta Cana: Sattgrüne Landschaften und tropische Faune grüßt auf diesem Bild aus Tubagua.

Kann denn das bevölkerungsreichste Land der Karibik all jenen Reisenden mit dem Anspruch auf individuelle Erlebnisse überhaupt gerecht werden? Gibt es vielleicht noch andere Formen des Tourismus, anstatt den typischen Gringo-Tourismus? Gibt es noch andere Zielgruppen als Familien mit Kindern, frisch vermählte Ehepaare und golfende Senioren, die in der Dominikanischen Republik eine tolle Zeit verbringen können?

Ich kann schon jetzt versprechen, dass die Dominikanische Republik sehr viele Alternativen dem zu erwartenden Massentourismus anbietet. Du glaubst mir nicht? Dann lies Dir die folgenden 7 Gründe für alternativen Tourismus in der Dominikanischen Republik durch und sei gespannt. Vielleicht wirst auch Du etwas überrascht sein, was alles in der Dominikanischen Republik so alles möglich ist.

Nächste Seite:
1 – Vogelbeobachtung in der Dominikanischen Republik

10 seltsame und beeindruckende Gründe für das nächste Urlaubsabenteuer in der Dominikanische Republik

Dominican Republic, German

Ungefähre Lesezeit: 18 Minuten

Advertisements

Bist Du auf der Suche nach Inspiration für das nächste große Urlaubsabenteuer? Hältst Du Ausschau nach einem paradiesischen Urlaubsziel in den Tropen? Hast Du jemals vom schönsten und abwechslungsreichsten Zielort in der Karibik geträumt?

Wenn Du mindestens eine Frage mit “Ja” beantworten konntest, bist Du als Solo-Traveler in der Dominikanischen Republik mehr als geeignet. Wie Du Dir vorstellen kannst, würde ich diesen Artikel nicht schreiben, falls ich keine Beweise liefern könnte, dass das größte Land in der Karibik gleichzeitig eine Vielzahl an tollen Gelegenheiten und Geheimtipps für Individualreisende bietet.

Grüner als Grün – Auf einer Offroad-Exkursion in Tubagua

Die Dominikanische Republik ist die meist besuchte Destination in der Karibik. Dennoch hat sie viel mehr zu bieten als…

  • Große Ferienresorts
  • All-Inklusiv-Urlaube in Punta Cana
  • Endlosen Strände mit Kokosnusspalmen

So stellen sich wahrscheinlich die allermeisten Menschen die größte Insel in der Karibik vor.

Die Dominikanische Republik ist ein Paradies für Individualtouristen

Was die Mehrheit jedoch nicht erwarten würde, ist die Vielseitigkeit der Dominikanischen Republik. Und dass sie den Ansprüchen aller ambitionierten Reisenden gerecht werden kann.

Nun gut, sagen wir fast jedem Reisetypen: Wintersport ist vielleicht das einzige Interessengebiet, das die Dominikanische Republik nicht bedienen kann. Aufgrund der warmen und sonnigen Wetterbedingungen sind Snowboard und Skilaufen schlicht unmöglich. Aber eben jenes milde und angenehme Klima wird auf der Insel auch gerne als ‚ewiger Sommer’ beschrieben.

Aber es ist womöglich gerade dieser endlose Sommer, den Du von der Dominikanischen Republik erwartet hättest. Wollen wir uns daher auf all jene spannenden und einzigartigen Charakteristika der Dominikanischen Republik konzentrieren, die Dich gleichzeitig inspirieren und bei der zukünftigen Urlaubsplanung helfen können.

Wusstest Du, dass die Dominikanische Republik…

  • während Kolombus erster Expedition in 1492 entdeckt wurde?
  • auch die älteste Stadt auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet?
  • einen Berg hat, der mit 3.098 m höher als die Zugspitze (2.962 m) ist?

Das waren nur einige wenige interessante Fakten um Dein Interesse zu wecken. Und doch hat die Dominikanische Republik noch viel mehr zu bieten.

Lies in diesem Artikel über 10 Merkmale der Dominikanischen Republik, die Dich überraschen werden und Dein Reisefieber anregen werden.

Advertisements

1 – Christopher Kolumbus landete in 1492 auf der Insel


Während einer ersten Erkundungsfahrt entdeckte Kolumbus Amerika, das gehört zum Grundwissen dazu und kennen wir alle bereits aus dem Geschichtsunterricht. Aber wusstest Du auch, dass seine allererste Entdeckung die Insel Hispaniola im Jahre 1492 war?

Im Jahre 1493 wurde an der nordöstlichen Küste der Insel während Kolumbus’ zweitem Aufenthalt die Kolonie ‚La Isabela’ gegründet. Auch wenn die Dominikanische Republik als souveräner Staat viel später erst gegründet wurde, landete Kolumbus auf heutigem dominikanischem Territorium.

La Isabela (Dominican Republic) - Columbus' Landing
Hier landete Christopher Kolumbus vor mehr als 500 Jahren

Obwohl diese Kolonie bereits im Jahre 1500 wegen eines Tornado und dem Goldfund im Binnenland wieder aufgegeben wurde, sind die Fußabdrücke und Hinterlassenschaften von Kolumbus noch immer präsent. Selbst 525 Jahre später können die Sehenswürdigkeiten und Relikte der ersten europäischen Kolonie besichtigt werden.

Auf dem ersten Blick mögen die Ruinen ein wenig unscheinbar und enttäuschend für den Besucher wirken. Vor 1986 hat sich niemand für diesen Ort ernsthaft interessiert. Leider wurden viele alte Gebäude im Jahre 1952 auf Befehl des damaligen Diktators Trujillo mit Bulldozern platt gemacht. Nur die Grundmauern und das rekonstruierte Haus von Christopher Kolumbus sind heutzutage noch in der Ausgrabungsstätte sichtbar.

Auf dem zweiten Blick kannst Du mit etwas mehr Geduld und einem informativen Reiseleiter viele interessante und geschichtsträchtige Informationen lernen. Die Ausgrabungen von La Isabela und die gefundenen Originalwerkzeuge von damals sind schlicht beeindruckend. Die erste europäische Kolonie war auch einem sehr weit entwickelten technischen Stand.

La Isabela eignet sich für einen perfekten Tagestrip für all jene, die Kolumbus’ Schritten folgen möchten, um die ältesten Gebäude der ersten europäischen Siedler auf dem amerikanischen Kontinent zu sehen.

  • Casa del Almirante in La Isabela
  • La Isabela in the Dominican Republic
  • Monument in La Isabela, Dominican Republic
  • Cemetery in La Isabela, Dominican Republic

Wieviel Zeit sollte ich hier verbringen? Nicht mehr als 2 – 3 Stunden

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden (Lieber in den Morgenstunden bevor es heiß wird – Es gibt kaum Schatten)

💰 Kosten: Erschwinglich (Eintritt pro Person 200 Pesos <-> 3 – 3,50 Euro. Spanisch sprechender Reiseleiter nicht mehr als 500 Pesos <-> 7 – 9 Euro)

Empfohlen für: Geschichtsliebhaber, Archäologen

Advertisements

2 – Santo Domingo ist die erste Stadt Amerikas


Die Kolonie von Santo Domingo wurde die erste kontinuierliche europäische Siedlung auf dem amerikanischen Kontinent. Aus diesem Grund ist Santo Domingo die ‚älteste Stadt der neuen Welt’. Und gleichzeitig die erste Hauptstadt auf dem amerikanischen Kontinent, der Ort der ältesten Kathedrale, des ersten Krankenhauses und der ersten Universität außerhalb Europas. Während eines Besuches in der dominikanischen Hauptstadt kannst Du wahrlich geschichtsträchtige Luft ein- und ausatmen.

Viele dieser Bauwerke können im pittoresken Kern der Altstadt von Santo Domingo besucht und besichtigt werden. Die Stadt zieht jährlich tausende Besucher aus dem Ausland durch ihre bunten Festivals und Veranstaltungen an. Check den Festivalkalender, bevor Du kommen möchtest – Vielleicht hast Du Glück und besuchst während der Karnevalszeit oder des Merengue-Festivals die Stadt.

Mach Dir wegen der Sicherheitslage nicht zu viele Gedanken. Diese Gegend gilt als eine der am besten bewachten Stadtteile in Santo Domingo. Ebenfalls ist dieser Teil der Stadt einer der saubersten – Auch, wenn das auf den ersten Blick als Besucher eines Landes aus der westlichen Kultur nicht so erscheinen mag. Jedoch ist die koloniale Altstadt vergleichen zu anderen Stadtteilen in einem guten und sauberen Zustand.

Um Deine Erlebnisse und Erfahrungen in der ältesten Stadt auf dem amerikanischen Kontinent abzurunden, möchte ich Dir zwei ganz besondere Orte empfehlen. Du kannst Sie unkompliziert und schnell erreichen, benötigst aber ein Fahrzeug. In ca. 20 – 25 Minuten kannst Du die folgenden beiden Orte besichtigen, die Du nicht verpassen solltest..

Leuchtturm von Kolumbus (‘Faro El Colon’) – Eine monumental gebaute Krypta, in der die sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus liegen

Nationalpark ‘Die drei Augen’ (‘Parque Los Tres Ojos’) – Eine offene Kalksteinhöhle mit drei Lagunen. Lies Dir auch unbedingt diesen Artikel durch.

Santo Domingo eignet sich perfekt für den Beginn einer Urlaubsreise in die Dominikanische Republik, aber genauso für geschichtsinteressierte Besucher von urbanen Attraktionen. 

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Nicht mehr als 2 Nächte

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰 Kosten: Erschwinglich.

  • Die koloniale Altstadt zu erkunden ist natürlich kostenlos. Lässt sich natürlich besser mit einem informativen Reiseleiter erkunden. Sollte zwischen 25 – 30 Euro zu finden sein.
  • Der Eintritt für den Leuchtturm von Kolumbus kostet 200 Pesos <-> 3 – 3,50 EUR.
  • Der Zutritt in die Kalksteinhöhle kostet 250 Pesos <-> 4,50 – 5 EUR

Empfohlen für: Stadtreisende, Geschichtsliebhaber

Advertisements

3 – Der höchste Berg der Karibik


Im Gegensatz zu sandigen und ebenen Stränden des Landes befindet sich in der Dominikanischen Republik auch die höchste Erhebung aller karibischen Inseln. Von exakt 3.097 Metern (Höher als die Zugspitze!) grüßt der ‘Pico Duarte’. Dieser erhielt seinen Namen in Anerkennung an Juan Pablo Duarte, einem der Gründungsväter der Dominikanischen Republik.

Die gebirgige Region bietet herausfordernde Aufstiege für Bergsteiger und Kletterer aller Art. Die Bergspitze des Pico Duarte begrüßt jährlich ca. 3.000 Kletterer, die eine nahezu unberührte und natürliche Umgebung genießen möchten. Das sind umgerechnet lediglich 10 Kletterer pro Tag und damit ist der Pico Duarte noch immer so etwas wie ein Geheimtipp. Und wer kann immerhin von sich behaupten, schon einmal den höchsten Berg eines gesamten geographischen Gebietes bestiegen zu haben?

View from Pico Duarte (10,164 feet - 3.098 m)
Blick vom Pico Duarte (3.098 m)
(© Ministerio de Turismo de República Dominicana)

Es gibt viele verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, beginnend in Jarabacoa. Abhängig von Deinem körperlichen Zustand wirst Du wissen, welche der vielen Routen die für Dich geeignete sein wird. Nur erfahrene Bergsteiger sollten einen Aufstieg ohne lokalen Reiseleiter planen. Allen anderen Menschen empfehle ich den Aufstieg mit Lastentier und erfahrenem Reiseführer mit guten Ortskenntnissen.

Eine weitere Empfehlung für die beste und individuellste Erfahrung ist der richtige Zeitraum zum Aufstieg. Wie Du zuvor lesen konntest, versuchen sich jährlich um die 3.000 Bergsteiger am Pico Duarte. Aber ungefähr die Hälfte dieser Personen planen ihre Reise im Januar und in der Osterwoche. Versuche unbedingt, diese Stoßzeiten zu vermeiden und lieber in der Nebensaison den Berg hochzukraxeln.

Pico Duarte ist die geeignete Herausforderung für Bergsteiger, Abenteuer, Naturburschen und jene Reisende, die die persönliche Herausforderung suchen.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Rechne mit 4 Tagen für die Standardroute in Jarabacoa.

📅 Empfohlener Reisezeitraum: NICHT während Januar und in der Osterwoche. Lieber in der Nebensaison.

💰Kosten: Moderat. Es gibt privat geführte Touren, deren Kosten stark von der Teilnehmeranzahl und Route abhängen.

Empfohlen für: Bergsteiger, Abenteurer, Naturburschen

Advertisements

4 – Der tiefste Punkt der Karibik


Ganz im Gegenteil zum eben beschriebenen höchsten Berg der Karibik befindet sich ebenfalls das exakte geografische Gegenteil.

In der südwestlichen Region der Dominikanischen Republik kann der größte See des Landes und der gesamten Karibik erkundet werden. Der ‚Lago Enriquillo’ bedeckt circa 233 Quadratkilometer und der tiefste Punkt befindet sich auf ungefähr 43m unter dem Meeresspiegel.

Obschon der See aufgrund seiner saisonalen bedingten hypersalinen Eigenschaft recht unwirtliche Lebensbedingungen bietet, haben sich viele Tiere unterschiedlichster Art angepasst und ihr Habitat dort finden können. So finden sich im und am Lago Enriquillo die höchste Anzahl an amerikanischen Krokodilen (Crocodylus acutus) in der Karibik. Mach Dich also auf ein paar wilde Kreaturen gefasst!

Der ‘Lago Enriquillo’ im Südwesten der Dominikanischen Republik

Sehr ungewöhnlich ist ebenfalls, dass sich der Trend zur Ausbreitung des Sees durch Überflutung seit einigen Jahrzehnten konstant hält. Seit 2004 ist der See um beinahe 130% Fläche gewachsen. Dies ist einerseits durch gestiegenen Regenfall bedingt und andererseits dank reduzierten Verdunstungseffekten aufgrund von milderen Temperaturen. Zusätzlich hilft dies wiederum den vielen bedrohten Tierarten bei der Aufrechterhaltung der eigenen Art in ihrem Lebensraum.

Falls Du noch niemals pinke Flamingos in ihrem natuürlichen Lebensraum sehen konntest, hast Du nun die Gelegenheit dazu. Du bist ein Experte in puncto Vogelbeobachtung und suchst neue Herausforderungen? Dann darfst Du Dich schon mal auf Punkt Nummer 8 in dieser Aufzählung freuen!

Wenn Dich Vögel gar nicht interessieren, kannst Du auch endemische Leguanarten am See entdecken. Der Nashornleguan (Cyclura cornuta) hat dort sein Habitat und heißt Dich mit seiner anmutigen und majestätischen Erscheinung willkommen.

Absoluter Geheimtipp: Bring frische Früchte zur Fütterung mit. Die Viecher stehen absolut auf Kirschen.

Lake Enriquillo eignet sich besonders zur Beobachtung der Tierwelt und der natürlichen Ressourcen eines einzigartigen Sees.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰Kosten: Gering. Eine Bootstour wird ca. 35 – 40 Euro kosten.

Empfohlen für: Abenteurer, Vogelbeobachter, Naturburschen

Advertisements

5 – Einmal bitte die Schwerkraft austricksen!


Nun zu einer besonders magisch wirkenden Eigenschaft, die in den letzten Jahren den einen oder anderen viralen Trend ausgelöst hat. In der Nähe von Barahona im südwestlichen Teil der Dominikanischen Republik gibt es ein kleines Dorf namens Polo. Hier haben Sie eine der weltweit wenigen Gelegenheiten, der Schwerkraft auf natürliche Art und Weise am sogenannten magnetischen Pol (‚El Polo Magnético’) zu trotzen.

Wenn Sie ihr Auto im Leerlauf bergab der Straße abstellen, rollt ihr Wagen bergauf! Das glauben Sie nicht? Dann finden Sie es selbst auf dem Hügel der Schwerkraft heraus. Ihr Auto wird aufgrund einer optischen Illusion der Straßenverhältnisse und der umliegenden Landschaft den Berg ‚hinaufrollen’. Dennoch eine interessante und einzigartige Erfahrung in der Dominikanischen Republik und der Karibik.

Und das allerbeste an dieser Anekdote: Es gibt keinen Eintritt und Du kannst daher dieses Erlebnis kostenlos erleben! Ein paar Beweisvideos aufzuzeichnen kann sicherlich nicht schaden. Den magnetischen Punkt von Polo in Deine Rundreise durch die Dominikanische Republik einzuplanen ist sicherlich keine schlechte Idee.

Darüber hinaus gibt es nicht allzu viel zu sehen und erleben in Polo. Diesen Haltestopp auf der Rundreise durch den unbekannten Südwesten sollte nicht auf dem Reiseplan fehlen.

Der magnetische Pol in Polo ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Reisen mit einem Mietwagen durch den Südwesten der Dominikanischen Republik.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 30 Minuten

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰Kosten: Gratis

Empfohlen für: Nerds, You-Tuber

Advertisements

6 – In der Dominikanischen Republik sind 9 der 50 weltweit besten Golfplätze


Wussten Sie, dass selbst US-Amerikanische Präsidenten auf die Insel kommen, nur um Golf in der Dominikanischen Republik zu spielen? Mit mehr als 30 wunderschönen Golfplätzen – angelegt von weltbekannten Designern wie Jack Nicklaus, Robert Trent, Bobby Jones, Nick Faldo und Peter Dye – zählt die Dominikanische Republik zu einer der besten Destinationen für Golfspieler in Lateinamerika und weltweit.

Der sogenannte ‚Teeth of the Dog’ ist der prestigeträchtigste Golfplatz der Dominikanischen Republik. Jeder ambitionierter Golfspieler wird für einen unvergesslichen Golfurlaub willkommen geheißen. Neun der dominikanischen Golfplätze sind 2010 in die Liste der „Top 50 Golfplätze weltweit“ des Sportmagazins Golfweek aufgenommen worden. Die früheren US-Präsidenten Bill Clinton und George H. W. Bush kamen wie auch viele andere weltweite Profis und Champions in die Dominikanische Republik, um auf den dutzenden Designer-Golfplätzen ihr Können zu beweisen.

Der berühmte Hundezahn-Golfplatz (‘Teeth of the Dog’) in der Dominikanischen Republik
(© Ministerio de Turismo de República Dominicana)

Um den Status der Dominikanischen Republik in der Golfwelt noch einmal betonen und hervorheben zu können: Mitglieder der Global Golf Tourism Organization, IAGTO haben die Dominikanische Republik als “Golf Destination of the Year 2019 for Latin America and the Caribbean” gekürt.

Diese internationalen Preise und Auszeichnungen haben der Dominikanischen Republik geholfen, den Status als Golfparadies zu etablieren. Vielleicht planst Du Deinen nächsten Golfurlaub ja auch in der Karibik?

Der Hundezahn eignet sich für alle, die ihr 9er-Eisen selbst mitbringen möchten und einen luxuriösen Urlaub im naheliegenden ‘Casa de Campo’ verbringen möchten.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Hängt von Deinem Budget ab

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰Kosten: Hängen ebenfalls von Deinem Budget ab. Wird aber nicht ganz so günstig werden 🙂

Empfohlen für: Golfer

Advertisements

7Merengue hat seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik


Obwohl Zucker, Kaffee und Tabak zu den wichtigsten wirtschaftlichen Exportprodukten gehören, hat die landestypische Musik namens Merengue das Land durch dieses kulturelle Gut ein wenig bekannter gemacht.

Don’t miss the following article, that will show you more Merengue dances.

Schnelle rhythmische Musik von handgefertigten Instrumenten in Kombination mit eng umschlungenen und anmutigen Tanzschritten – Nirgendwo sonst kann der dominikanische Lebensstil besser beobachtet werden als während Abenden mit dominikanischer Merengue-Musik. Das Tolle an Merengue ist, dass man diesen Tanz nahezu überall auf der ganzen Insel finden kann. Merengue ist mehr als laute Musik und schneller Tanz, es ist ein Ausdruck dominikanischer Lebensfreude!

Im Juli und August gibt es mehrere Merengue-Festivals in Santo Domingo zu besuchen und zu bestaunen. Üblicherweise finden diese am kilometerlangen Strandboulevard statt und Sie können bis spät in die Nacht den typischen dominikanischen Klängen zuhören.

Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Restaurants ‘El Conuco’. Eines der besseren Restaurants mit traditioneller Dekoration, Kellnern in folkloristischer Kleidung und mit landestypischer Küche. Ich selber habe zuvor noch niemanden so schnell aber kontrolliert tanzen sehen dürfen, wie die beiden Personen im obigen Video auf einer Flasche Rum. Richtig gelesen: AUF einer Flasche, nicht mit einer Flasche!

Erst vor Kurzem hat die UNESCO die traditionelle dominikanische Musik und Tanz rund um das Merengue als immaterielles Kulturerbe gewürdigt. Eine mehr als respektable Auszeichnung für die kulturelle Identität der Dominikaner.

Der Musikstil Merengue und das gleichnamige Festival ist ideal für alle kulturellen Entdecker, aktiven Tänzer und neugiere Besucher, die gerne mal das Tanzbein schwingen.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Das Festival findet normalerweise Ende Juli / Anfang August statt

💰Kosten: Gratis

Empfohlen für: Kulturbegeisterte Personen, Tänzer

Advertisements

8 – Die meisten Vogelarten der Karibik haben ihr Habitat in der Dominikanischen Republik


Du erinnerst Dich an den kurzen Hinweis aus Kapitel 4? Nun ist der Moment gekommen, auf den die Vogelbeobachter gewartet haben!

Vogelbeobachter und Ornithologen haben seit einiger Zeit das Interesse der Reiseziele auf sich gezogen. Aus dieser Perspektive ist die Dominikanische Republik ein reines Paradies für Vogelbeobachter und Ornithologen.

Insbesondere der Nationalpark ‚Los Haitises’, die Wüste ‘Bahoruco’ und der Gebirgszug ‚Septentrional’ bieten fantastische Gelegenheiten zur Beobachtung der geflügelten Fauna aus der Dominikanischen Republik. Zwischen tropischen Bäumen und vielen weiteren Tierarten können viele zum Teil auch vom Aussterben bedrohte Vogelarten beobachtet werden.

Die Diversität der Vogelarten aus der Dominikanischen Republik begründet sich teilweise auch wegen der komplexen geologischen Geschichte der Insel Hispaniola. Die Insel gehört auch geographisch zu den Vielseitigsten der ganzen Karibik dank unterschiedlicher mikroklimatischen Zonen. Insgesamt finden 320 verschiedene Vogelarten ihr Habitat in der Dominikanischen Republik. Davon sind 32 endemischer Art und diese Exklusivität zieht ein besonderes Interesse eines Vogelbeobachters nach sich.

Diese dominikanischen Reiseziele sind optimal für Vogelbeobachter und Ornithologen, die ihre Ferngläser selber mitbringen möchten und in der Dominikanischen Republik bis zu 320 Vogelarten beobachten möchten.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Wer sich rein zur Vogelbeobachtung in die Karibik aufschwingt, sollte mindestens 14 Tage und viel Geduld einplanen.

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰Kosten: Teuer

Empfohlen für: Naturliebhaber, Vogelbeobachter

Advertisements

9Den höchsten Wasserfall der Karibik kennen selbst 99% der Bevölkerung und Trip Advisor nicht


Wann immer es um wirklich geheime Geheimtipps für Reisende in die Dominikanische Republik geht, darf die folgende Anekdote nicht fehlen. Völlig unbeachtet von allen Reiseführern und Ausflugsplanern des Landes kann der höchste Wasserfall der Karibik gefunden werden. Aus insgesamt 118m fällt das Wasser hinab.

Es geht um den ‚Salto de La Jalda’. Gleichzeitig ist dieser Wasserfall ein Reiseziel, das selbst die meisten Einheimischen nicht kennen. Es ist (Stand Januar 2020) nicht einmal bei Trip Advisor gelistet worden. Eine Tour zu diesem Wasserfall wird 4,5 Stunden Fußmarsch oder 2,5 Stunden mit dem Pferd benötigen. Vergessen Sie nicht, ihre Schwimmbekleidung mitzunehmen bevor Sie losziehen, kühles Wasser wird Sie erfrischen, wenn Sie angekommen sind.

Da es sich um einen lupenreinen Geheimtipp handelt, solltest Du nicht zu lange mit einem Besuch zögern. Wenn Reiseveranstalter diesen geheimen Wasserfall ebenfalls für sich entdecken und für ihre Zwecke nutzen, bleibt es kein Geheimtipp mehr.

Übrigens: Der höchste Wasserfall der Karibik ist – mal abgesehen vom langen Wanderweg – lediglich 2 Stunden von Punta Cana und den All-Inklusiv-Resorts entfernt. Somit eignet er sich für eine abenteuerliche Tagestour.

Der streng geheime Wasserfall ‚Salto de La Jalda’ ist das perfekte Ausflugsziel für Entdecker, Naturliebhaber und abenteuerliche Pioniere, die die allerersten sein möchten.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag

📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden

💰 Kosten: Moderate

Empfohlen für: Naturliebhaber, Wanderer

Advertisements

10 Buckelwale werden in der Dominikanischen Republik geboren


Insbesondere Naturliebhaber, die sich an den vielen Tieren der Dominikanischen Republik erfreuen möchten, werden auf ihre Kosten kommen. Jedes Jahr gegen Januar kommen ungefähr 2.000 – 3.000 der riesengroßen Buckelwale in der Bucht der Halbinsel Samaná an.

Sie ziehen jahreszeitbedingt aus dem kühlen nördlichen Atlantik in die milden dominikanischen Gewässer, um ihre Kälber zu gebären und großzuziehen. Die neugeborenen Buckelwale haben keine ausreichenden Fettreserven um die kalten Winter in den nördlichen Gewässern zu überleben. Aus diesem Grund kommen sie in die Gewässer der Dominikanischen Republik und bleiben bis Ende März um sich auf die Rückkehr in die grönländischen Gewässer und deren Nahrungsgründe und Fischgebiete vorzubereiten

Walbeobachtung in der Dominikanischen Republik

Im weitesten Sinne sind also die gigantischen Buckelwale gebürtige Dominikaner, die im Ausland leben, um zum jährlichen Sommerbesuch in ihre Heimatländer (oder besser: Heimatgewässer) zurückzukehren.

Die Halbinsel Samaná ist hervorragend für Walbeobachter und Tierliebhaber geeignet und all jene, die in ihrem Leben schon mal Wale in freier Wildbahn sehen wollten.

Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 full day

📅 Empfohlener Reisezeitraum: From January till mid of March

💰 Kosten: Gering. Ein Reiseführer (ca. 35 EUR) ist ein absolutes MUSS.

Empfohlen für: Naturliebhaber. Wanderer.

Advertisements

Haben Dir diese 10 spannenden und einzigartigen Fakten über die Dominikanische Republik gefallen? Fühlst Du Dich nun ausreichend inspiriert, um dort Ihren nächsten Traumurlaub zu verbringen?

Wie bereits zuvor beschrieben, kann die Dominikanische Republik viele interessante Facetten demonstrieren, die jeder Individualreisende zu schätzen weiß. Sofern Du weitere Ratschläge für Deinen persönlichen karibischen Traumurlaub in der Dominikanischen Republik benötigst, schau Dir auch die anderen Artikel auf meinem Blog an. Du wirst einige Reiseziele und Empfehlungen erhalten, die teilweise nirgendwo sonst im Internet zu finden sind.

Falls Dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse ein Kommentar und folge mir auf den sozialen Medien. Verpass niemals einen neuen Artikel und trag Dich in den Newsletter ein!

Join 444 other followers