Geht es um die Urlaubsplanung für das nächste Jahr, landet die Dominikanische Republik vielleicht sogar auf der Liste für die engere Auswahl. Ein kleines karibisches Inselchen mit Palmen und kilometerlangen Stränden. Ist es nicht auch jenes Land, in dem all die All-Inklusiv-Reisen nach Punta Cana angeboten werden? Ich möchte gerne 7 Beispiele für alternativen Tourismus in der Dominikanischen Republik zeigen, um mal ein paar spannende Gegenkonzepte zum allseits bekannten Massentourismus zu porträtieren. Vielleicht findest Du dann auch heraus, wieso das Dominikanische Tourismusministerium sein Land mit “Alles wovon Sie träumen” vermarktet.
Would you like to read this article in another language?
Wir alle vermuten in einem Land wie der Dominikanischen Republik eine Menge Sonnenschein, Strände und ungebremste Lebensfreude. Diese pauschale Vorstellung über die Dominikanische Republik kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Jedoch gehört auch der Massentourismus und Pauschalurlaube in den All-Inclusive-Resorts in Punta zum stetigen Charakter dieses Landes. In diesem Sinne bietet die Dominikanische Republik also die typisch karibischen Merkmale wie Musik, Tanz, Rum, Zigarren und tropische Früchte allen Besuchern an.
Gibt es aber darüber hinaus nicht vielleicht noch ein bisschen mehr zu entdecken?
Die Dominikanische Republik ist ein Paradies für Individualreisende und alternativen Tourismus
Den Urlaub in einem hermetisch abgeriegelten All-Inclusive-Resort mag nicht unbedingt die erste Wahl für Individualreisende sein. Während meiner Zeit in der Dominikanischen Republik habe ich nur zwei Mal ein verlängertes Wochenende in Punta Cana verbracht und hatte schnell genug vom ‘Tourismus von der Stange’ gesehen.
Für mich persönlich wirken die Reisen in ein All-Inclusive-Resort immer wie betreutes Urlauben in einer künstlichen Umgebung mit festen Fütterungszeiten. Viel eher interessieren mich Abenteuer, authentische Reiseerfahrungen und rund Erlebnisse um Kultur, Speise und Musik. Ein gewisses Überangebot an Service und nur eine Zimmernummer in einem Hotel zu repräsentieren gefällt mir nicht, bzw. brauche ich nicht für meinen Urlaub.
Darüber hinaus macht diese Urlaubsform nur faul, träge und übergewichtig. Den ganzen Tag irgendwo rumhängen lässt mich nur noch unproduktiver werden. Die wenigen Bewegungen und Schritte in einem All-Inclusive-Hotel und die pausenlose Völlerei und der liebe Alkohol sorgt nur für eine Menge Übergewicht und Enttäuschung beim Gang auf die Waage nach dem Rückflug. Maximal gibt’s noch nen Sonnenbrand oder Made-in-China Souvenirs als ordinäre Urlaubserinnerung obendrauf. Alles nicht so wirklich mein Fall, ich strebe viel mehr nach individuellen Erlebnissen.
Die ‘andere Dominikanische Republik’ befindet sich weit entfernt von den All-Inklusive-Resorts in Punta Cana: Sattgrüne Landschaften und tropische Faune grüßt auf diesem Bild aus Tubagua.
Kann denn das bevölkerungsreichste Land der Karibik all jenen Reisenden mit dem Anspruch auf individuelle Erlebnisse überhaupt gerecht werden? Gibt es vielleicht noch andere Formen des Tourismus, anstatt den typischen Gringo-Tourismus? Gibt es noch andere Zielgruppen als Familien mit Kindern, frisch vermählte Ehepaare und golfende Senioren, die in der Dominikanischen Republik eine tolle Zeit verbringen können?
Ich kann schon jetzt versprechen, dass die Dominikanische Republik sehr viele Alternativen dem zu erwartenden Massentourismus anbietet. Du glaubst mir nicht? Dann lies Dir die folgenden 7 Gründe für alternativen Tourismus in der Dominikanischen Republik durch und sei gespannt. Vielleicht wirst auch Du etwas überrascht sein, was alles in der Dominikanischen Republik so alles möglich ist.
When it comes to the next vacation planning, the Dominican Republic maybe is part of the shortlist. A small island somewhere in the Caribbean with palm trees and mile-long beaches. Isn’t that the country where also all the All-Inclusive-Resorts in Punta Cana are located? I would like to show 7 examples of alternative tourism in the Dominican Republic to make you aware of all the possibilities of the country. Maybe you’ll find out, why the Ministry of Tourism communicates its country as ‘The Dominican Republic has it all’.
We all expect the Dominican Republic to be a country with a lot of sunshine, beaches and people with a laid-back mentality. I cannot deny this standard imagination of the Dominican Republic, because this type of All-Inclusive-Tourism is a steady characteristic for their national tourism. In that sense, your imagination of a colorful Caribbean country with music, dance, rum, and tropical birds, and exotic fruits is what the country can offer to every visitor.
The Dominican Republic is a pure paradise for alternative travelers
Spending vacations in a hermetically sealed all-inclusive resort might not be the preference for everyone. I was during all my time only twice for a couple of nights in Punta Cana and had soon enough from ‘tourism off the rack’ and impersonalized servicing.
For me, this type of tourism always seems a bit like a supervised vacation in artificial surroundings with organized feeding times. I am more the adventurous type of traveler and don’t really need to have this oversupply of service. It just makes you feel idle and unproductive. The few movements every day only makes you gain weight and sunburn as a souvenir.
The ‘other Dominican Republic’ far away from the All-Inclusive-Resorts in Punta Cana: Lush and green landscape in Tubagua
But the most populous country in the Caribbean has much more to offer than the typical gringo vacations for honeymooners and senior golfers. For me, that’s always the main reason to get curious. What does a tourism destination have to offer apart from the expectable factors?
And the Dominican Republic has many interesting ways for individual tourists who are curious to explore beyond the mass consumption society. Maybe you’ll be surprised about all the thrilling opportunities for an ambitious traveler that the Dominican Republic can fulfill.
Cuando se trata de la planificación de las próximas vacaciones, República Dominicana tal vez sea parte de la lista corta. Una pequeña isla en algún lugar del Caribe con palmeras y playas de una milla de largo. ¿No es ese el país donde también se encuentran todos los Resorts “Todo Incluido” en Punta Cana?.
Te mostraré 7 ejemplos de turismo alternativo en República Dominicana para que conozcan todas las posibilidades del país. Quizás averigües por qué el Ministerio de Turismo llama a su país como “República Dominicana lo tiene todo”.
Would you like to read this article in another language?
Todos esperamos que la República Dominicana sea un país con mucho sol, playas y gente con una mentalidad relajada. No puedo negar que muchos tienen esta imagen característica de la República Dominicana, ya que gracias al Turismo “Todo Incluido”, es una imagen constante de su turismo. En ese sentido, la imagen de un país caribeño colorido con música, danza, ron, aves tropicales y frutas exóticas es lo que el país puede ofrecer a todo visitante.
La República Dominicana es un paraíso verdadero para viajeros alternativos
Sin embargo, pasar las vacaciones en un resort todo incluido herméticamente cerrado, podría no ser de la preferencia de todos. Durante este tiempo en el país, he estado solo en dos ocasiones, por un par de noches, en Punta Cana y fue suficiente para mí del ‘turismo de masa’ y su servicio impersonalizado.
En mi opinion, el turismo todo incluido siempre me ha parecido un poco unas vacaciones supervisadas, en un entorno artificial, con horarios de alimentación organizados.
Personalmente, prefiero el tipo de viaje de aventura y realmente no necesito tener esta sobre oferta de servicios. Simplemente, me hace sentir inactivo e improductivo. Como lo recuerdo, los pocos movimientos diarios solo te hacen ganar peso e insolarte.
La ‘otra República Dominicana’ lejos de los Resorts Todo Incluido en Punta Cana: Paisaje exuberante y verde en Tubagua
Pero el país más poblado del Caribe tiene mucho más que ofrecer que las vacaciones estereotípicas para recién casados y golfistas seniors. Para mí, esto me hace muy curioso. ¿Qué tiene que ofrecer un destino turístico además de lo que ya espero?
Y la República Dominicana tiene muchas respuestas interesantes para turistas individuales que tienen curiosidad por explorar más allá de la oferta de consumo masivo. Tal vez te sorprendas de todas las emocionantes oportunidades para un viajero ambicioso que República Dominicana puede cumplir.
Es wurde nach all der Theorie über den Verkehr und die Straßenverhältnisse in der Dominikanischen Republik endlich mal wieder Zeit für einen halsbrecherisches Abenteuer in den Bergen. Ich war unterwegs auf einer kärglichen Route zwischen Constanza und Padre Las Casas. Ein Road Trip zwischen den beiden höchsten Bergen der Dominikanischen Republik. Es war eine wahre Herausforderung, aber die wunderschönen Landschaften in den Bergen zu sehen waren es einfach wert.
Ungefähre Lesezeit: 8 Minuten
Warum Du Dich nicht immer auf Google Maps verlassen solltest und wieso vielleicht ein bis zwei Stündchen zusätzlicher Zeitpuffer während einer solchen Reise eingeplant werden sollte, erfährst Du in diesem Artikel.
Ich habe in den letzten Wochen eine Menge über den Verkehr und die Straßenverhältnisse in der Dominikanischen Republik geschrieben. Vielleicht helfen Dir diese vier Artikel bei der Urlaubsplanung weiter, wenn Du eine Rundreise in der Dominikanischen Republik planst. Schau mal rein, es geht um die folgenden vier Artikel:
So sehr es Spaß macht, sich ins Auto zu setzen und einfach loszubrettern. Ohne eine detaillierte Planung der Route bist Du ziemlich aufgeschmissen. Speziell bei diesen Fahrten durch das Gelände und die wilde Natur gibt es das eine oder andere zu beachten und zu planen.
Nicht immer auf Google Maps vertrauen
Was ich besonders lernen durfte während dieses Trips, ist sich nicht auf Google Maps zu verlassen. Zumindest nicht, was die geschätzte Reisezeit angeht. In diesem Fall sollten für 62 Kilometer mehr als 2,5 Stunden Fahrtzeit geplant werden. Das ist schon verdächtig langsam für so wenige Kilometer. Allerdings geht es rauf auf 1.200 Meter über dem Meeresspiegel und die Strecke führt durch einen Gebirgspass zwischen den beiden höchsten Gebirgen der Dominikanischen Republik.
Die Route brachte mich zwischen Alto de la Bandera und Pico Duarte hindurch.
Insgesamt dauerte die Fahrt allerdings fast das doppelte der veranschlagten Zeit. Natürlich ein paar Pinkelpausen und Stopps für Fotos mit einberechnet. Aber selbst mit dieser halben Stunde Toleranzabzug in der Zeitberechnung hat sich Google Maps ziemlich verschätzt. Denn auch das beste Routensystem kann nicht wissen, was für komplizierte Streckenverhältnisse und enge Haarnadelkurven die Fahrtgeschwindigkeit verlangsamen können.
Rechtzeitig ausrüsten
Unverzichtbar während der Reise auf dieser Strecke ist Dein Proviant und genügend Wasser. Ich bin mehrere Stunden unter der heißen Sonne fahren und habe die Klimaanlage im Auto an ihre Grenzen gebracht. Ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen und regelmäßig Wasser während der Fahrt trinken ist ein absolutes MUSS.
Gleiches gilt für Benzin. Das sollst Du natürlich nicht trinken, aber in ausreichendem Maße in Deinem Tank vorrätig haben. Am besten ist, noch in Constanza vollzutanken. Damit bist Du auf der sicheren Seite, denn droben in den Bergen gibt es keine Tankstellen mehr. Und das ständige Anfahren in den Bergen schluckt eine Menge Sprit.
Advertisements
Fahrtzeit beachten und Zeitpuffer einbauen
Nun hat sich Google Maps natürlich bei der Zeitangabe verschätzt und aus 2,5 Stunden wurden knappe 5 Stunden. Google Maps kann aber nicht wissen, sondern nur schätzen. Wann immer Du einer vagen Schätzung folgst, plane in der Dominikanischen Republik mindestens ein Stündchen hintenraus ein. Es kann immer etwas geschehen. Eine Kuhherde kann die Straße blockieren, Du möchtest eventuell mal ein längeres Päuschen machen oder hältst alle paar Kilometer mal für ein Foto an.
Und in Zeiten von Covid-19 und verhängten Ausgangssperren herrscht noch ein zusätzlicher Druck durch ein eingeschränktes Zeitfenster. Du darfst nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit X auf den Straßen sein, bevor die Kontrollen beginnen. Das hat mir insbesondere im Jahr 2020 sehr herausgefordert und die Reiseabenteuer mit dem Auto insbesondere an den Wochenenden sehr eingeschränkt.
Wenn Du in der Dominikanischen Republik offroad fährst, hoffst Du auf keinen Gegenverkehr bei den engen Pfaden.
Viel wichtiger ist aber, bei Einbruch der Dunkelheit schon am gewünschten Ziel angekommen zu sein. Wenn die Sonne tief steht und sinkt, ist die Fahrt sehr herausfordernd. In den Bergen kommt noch hinzu, dass die Lichtverhältnisse sich viel früher verschlechtern und die Strecke schwieriger abzuschätzen ist.
Wenn es dann dunkel ist, ist allerhöchste Vorsicht geboten. In den Bergen kann die Fahrt bei Einbruch der Dunkelheit lebensgefährlich sein. Es gibt nirgendwo eine Straßenbeleuchtung und das Risiko ohne Tageslicht zu fahren möchte ich niemandem anraten. Aus diesem Grunde macht es Sinn, so früh wie möglich die Berge hinter sich zu lassen und wieder asphaltierte Straßen unter den Rädern zu spüren.
Ein steiniger und unbequemer Weg
Du benötigst für den Weg von Constanza nach Padre Las Casas ein fitten Wagen mit frischen Reifen. Auch die Bremsen sollten funktionieren und geprüft worden sein. Es empfiehlt sich für eine derartige Piste ein SUV mit Allradantrieb. Oder gleich ein Motocross. Die Straßenverhältnisse sind so schlecht, dass gar nicht von einer Straße die Rede sein kann.
Die einzige Straßenverbindung zwischen Constanza und Padre las Casas führt durch die Dominikanische Berge.
Sobald Du Constanza mit dem Wagen in Richtung Berge verlassen hast, hört auch schon der Asphalt auf. Der Weg beginnt, ein Pfad zu werden. Es geht buchstäblich über Stock und Stein, teilweise sogar durch fließende Bäche. In einer starken Regenperiode ist diese Route unmöglich mit dem Auto zu bestreiten. Das solltest Du Dir vor Antritt der Fahrt noch einmal ins Gewissen rufen.
Besser langsam und vorsichtig fahren. Es sei denn, Du bist neugierig, was Dich hinter der Klippe erwartet.
Viele Stellen sind kaum breit genug für ein zweites Auto. Die wenigen LKW, Autos, Motorräder oder Pferde auf dem Weg müssen rangieren, damit alle Verkehrsteilnehmer ungefährlich passieren können. Es gibt extrem viele Haarnadelkurven und steile Anstiege mit dem fahrbaren Untersatz zu bewältigen, die Deine volle Konzentration abverlangen.
Advertisements
Wunderschöne Berglandschaften in Dominikanischen Republik Bergen sind es wert
Das allererste, was Du beim Verlassen von Constanza siehst, ist allerdings mal wieder zum Haare raufen. Am Ortsausgang von Constanza haben die Dominikaner die Berghänge gerodet, um eine wilde Müllkippe zu platzieren. Dort entzündet sich bei den heißen Temperaturen und starkem Sonnenlicht der Müll und qualmt und pestet vor sich hin.
Nachdem Du aber diesen unschönen Teil hinter Dir gelassen hast, wirst Du belohnt. Dich erwartet Natur Pur und wunderschöne Berglandschaften.
Du befindest Dich auf dieser Route zwischen den höchsten Berghängen der gesamten Karibik. Wenn Du von den staubigen Schotterpisten einmal absiehst, bist Du umgeben von einer blühenden Fauna, die Du Dir niemals so grün hättest vorstellen können. An vielen Orten der Dominikanischen Republik wurde die tropische Fauna abgeholzt, um für landwirtschaftliche Monokulturen wie Avocadobäume zu pflanzen. Innerhalb dieses Landstrichs kannst Du noch die Karibik in seiner vollen Blüte betrachten. So sah es ungefähr mal auf der ganzen Insel aus, bevor die natürlichen Landschaften ausgebeutet wurden:
Hier siehst Du die Dominikanische Republik aus 1.200 Höhenmetern
Das besondere an diesem Trip war, in über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel zu sein. Völlig abwegig daran zu glauben, dass es sich bei diesen üppig grünen Landschaften tatsächlich um die Karibik handelt. Doch gehört auch dieses kaum zu erwartende landschaftliche Merkmal zu der geographisch vielseitigen Dominikanischen Republik.
Die Berge sind so hoch und die Wolken hängen so tief, dass Du sie fast riechen kannst. Und wenn eine riesige Wolke mal ‘nicht hinter’m Berg hält’, dann verdunkelt sich schlagartig das gesamte Tal.
Und plötzlich wurde es wegen der zu niedrigen Wolken dunkel
Advertisements
Ich war dennoch froh, als ich diese herausfordernde Strecke in den Bergen hinter mir lassen konnte. So schön die Aussicht auf den Bildern auch war, richtig genießen konnte ich sie kaum.
Zu gefährlich war es, den Blick für ein paar Momente mal vom Pfad abschweifen zu lassen und gedankenversunken ins Gebirge zu schauen. Einmal kurz nicht aufgepasst kann bei solch einer Wegstrecke saugefährlich werden. Deshalb bieten sich lieber viele kleine Pausen an, um ausgiebig Fotos schießen zu können.
Saftig grüne Landschaften und Weiden bestimmen die dominikanischen Anhöhen in der Nähe von Guayabal
Apropos gefährlich: Ziemlich gegen Ende der Fahrt durch die Berglandschaft, so ungefähr nach 75% des Abschnitts, haben bergab die Bremsen versagt. Ich konnte nur noch den Wagen ausrollen lassen und mit der Handbremse manövrieren, bis das Auto irgendwann mal zum Stillstand gekommen ist.
Irgendwann überhitzte die Karre und die Bremsen funktionierten bergab nicht mehr. Beste Lösung: Motorhaube aufmachen und abkühlen lassen, bevor weitergefahren wird.
Irgendwann liefen die Bremsen heiß und funktionieren nicht mehr. Das geschieht meist bei Fahrten, bei denen es über einen längeren Zeitraum bergab geht. Häufig in den Kurven bremsen lässt irgendwann das Eisen glühen. In dem Falle solltest Du sofort den Wagen versuchen anzuhalten, mit der Handbremse sichern und für ein paar Minuten abkühlen lassen bevor Du weiter fährst.
So kannst Du Dir sicherlich vorstellen, dass ich relativ froh bei der Ankunft war. Alles ist gut gegangen und ich bin sicher an mein Ziel gekommen. 5 Stunden intensive Autofahrt bei höchster Konzentration über Stock und Stein bei bergab versagenden Bremsen mag nicht jedermanns Sache sein. Ich fand’s klasse!
Hat Dir der Artikel gefallen?
Verpass niemals einen neuen Artikel und abonnier den Newsletter von http://www.traphil.com
Viele weitere Artikel sind bereits in Planung und werden bald veröffentlicht.
Schau öfter mal vorbei und finde viele weitere interessante Artikel über die
Bist Du auf der Suche nach Inspiration für das nächste große Urlaubsabenteuer? Hältst Du Ausschau nach einem paradiesischen Urlaubsziel in den Tropen? Hast Du jemals vom schönsten und abwechslungsreichsten Zielort in der Karibik geträumt?
Wenn Du mindestens eine Frage mit “Ja” beantworten konntest, bist Du als Solo-Traveler in der Dominikanischen Republik mehr als geeignet. Wie Du Dir vorstellen kannst, würde ich diesen Artikel nicht schreiben, falls ich keine Beweise liefern könnte, dass das größte Land in der Karibik gleichzeitig eine Vielzahl an tollen Gelegenheiten und Geheimtipps für Individualreisende bietet.
Die Dominikanische Republik ist die meist besuchte Destination in der Karibik. Dennoch hat sie viel mehr zu bieten als…
Große Ferienresorts
All-Inklusiv-Urlaube in Punta Cana
Endlosen Strände mit Kokosnusspalmen
So stellen sich wahrscheinlich die allermeisten Menschen die größte Insel in der Karibik vor.
Die Dominikanische Republik ist ein Paradies für Individualtouristen
Was die Mehrheit jedoch nicht erwarten würde, ist die Vielseitigkeit der Dominikanischen Republik. Und dass sie den Ansprüchen aller ambitionierten Reisenden gerecht werden kann.
Nun gut, sagen wir fast jedem Reisetypen: Wintersport ist vielleicht das einzige Interessengebiet, das die Dominikanische Republik nicht bedienen kann. Aufgrund der warmen und sonnigen Wetterbedingungen sind Snowboard und Skilaufen schlicht unmöglich. Aber eben jenes milde und angenehme Klima wird auf der Insel auch gerne als ‚ewiger Sommer’ beschrieben.
Aber es ist womöglich gerade dieser endlose Sommer, den Du von der Dominikanischen Republik erwartet hättest. Wollen wir uns daher auf all jene spannenden und einzigartigen Charakteristika der Dominikanischen Republik konzentrieren, die Dich gleichzeitig inspirieren und bei der zukünftigen Urlaubsplanung helfen können.
Wusstest Du, dass die Dominikanische Republik…
während Kolombus erster Expedition in 1492 entdeckt wurde?
auch die älteste Stadt auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet?
einen Berg hat, der mit 3.098 m höher als die Zugspitze (2.962 m) ist?
Das waren nur einige wenige interessante Fakten um Dein Interesse zu wecken. Und doch hat die Dominikanische Republik noch viel mehr zu bieten.
Lies in diesem Artikel über 10 Merkmale der Dominikanischen Republik, die Dich überraschen werden und Dein Reisefieber anregen werden.
Advertisements
1 – Christopher Kolumbus landete in 1492 auf der Insel
Während einer ersten Erkundungsfahrt entdeckte Kolumbus Amerika, das gehört zum Grundwissen dazu und kennen wir alle bereits aus dem Geschichtsunterricht. Aber wusstest Du auch, dass seine allererste Entdeckung die Insel Hispaniola im Jahre 1492 war?
Im Jahre 1493 wurde an der nordöstlichen Küste der Insel während Kolumbus’ zweitem Aufenthalt die Kolonie ‚La Isabela’ gegründet. Auch wenn die Dominikanische Republik als souveräner Staat viel später erst gegründet wurde, landete Kolumbus auf heutigem dominikanischem Territorium.
Hier landete Christopher Kolumbus vor mehr als 500 Jahren
Obwohl diese Kolonie bereits im Jahre 1500 wegen eines Tornado und dem Goldfund im Binnenland wieder aufgegeben wurde, sind die Fußabdrücke und Hinterlassenschaften von Kolumbus noch immer präsent. Selbst 525 Jahre später können die Sehenswürdigkeiten und Relikte der ersten europäischen Kolonie besichtigt werden.
Auf dem ersten Blick mögen die Ruinen ein wenig unscheinbar und enttäuschend für den Besucher wirken. Vor 1986 hat sich niemand für diesen Ort ernsthaft interessiert. Leider wurden viele alte Gebäude im Jahre 1952 auf Befehl des damaligen Diktators Trujillo mit Bulldozern platt gemacht. Nur die Grundmauern und das rekonstruierte Haus von Christopher Kolumbus sind heutzutage noch in der Ausgrabungsstätte sichtbar.
Auf dem zweiten Blick kannst Du mit etwas mehr Geduld und einem informativen Reiseleiter viele interessante und geschichtsträchtige Informationen lernen. Die Ausgrabungen von La Isabela und die gefundenen Originalwerkzeuge von damals sind schlicht beeindruckend. Die erste europäische Kolonie war auch einem sehr weit entwickelten technischen Stand.
La Isabela eignet sich für einen perfekten Tagestrip für all jene, die Kolumbus’ Schritten folgen möchten, um die ältesten Gebäude der ersten europäischen Siedler auf dem amerikanischen Kontinent zu sehen.
Columbus’ house in La Isabela
Columus’ Landing in La Isabela
Monument and flag of the Dominican Republic in La Isabela
Cemetery in La Isabela (Dominican Republic)
⏳ Wieviel Zeit sollte ich hier verbringen? Nicht mehr als 2 – 3 Stunden
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden (Lieber in den Morgenstunden bevor es heiß wird – Es gibt kaum Schatten)
💰 Kosten: Erschwinglich (Eintritt pro Person 200 Pesos <-> 3 – 3,50 Euro. Spanisch sprechender Reiseleiter nicht mehr als 500 Pesos <-> 7 – 9 Euro)
✅ Empfohlen für: Geschichtsliebhaber, Archäologen
Advertisements
2 – Santo Domingo ist die erste Stadt Amerikas
Die Kolonie von Santo Domingo wurde die erste kontinuierliche europäische Siedlung auf dem amerikanischen Kontinent. Aus diesem Grund ist Santo Domingo die ‚älteste Stadt der neuen Welt’. Und gleichzeitig die erste Hauptstadt auf dem amerikanischen Kontinent, der Ort der ältesten Kathedrale, des ersten Krankenhauses und der ersten Universität außerhalb Europas. Während eines Besuches in der dominikanischen Hauptstadt kannst Du wahrlich geschichtsträchtige Luft ein- und ausatmen.
Viele dieser Bauwerke können im pittoresken Kern der Altstadt von Santo Domingo besucht und besichtigt werden. Die Stadt zieht jährlich tausende Besucher aus dem Ausland durch ihre bunten Festivals und Veranstaltungen an. Check den Festivalkalender, bevor Du kommen möchtest – Vielleicht hast Du Glück und besuchst während der Karnevalszeit oder des Merengue-Festivals die Stadt.
Mach Dir wegen der Sicherheitslage nicht zu viele Gedanken. Diese Gegend gilt als eine der am besten bewachten Stadtteile in Santo Domingo. Ebenfalls ist dieser Teil der Stadt einer der saubersten – Auch, wenn das auf den ersten Blick als Besucher eines Landes aus der westlichen Kultur nicht so erscheinen mag. Jedoch ist die koloniale Altstadt vergleichen zu anderen Stadtteilen in einem guten und sauberen Zustand.
Um Deine Erlebnisse und Erfahrungen in der ältesten Stadt auf dem amerikanischen Kontinent abzurunden, möchte ich Dir zwei ganz besondere Orte empfehlen. Du kannst Sie unkompliziert und schnell erreichen, benötigst aber ein Fahrzeug. In ca. 20 – 25 Minuten kannst Du die folgenden beiden Orte besichtigen, die Du nicht verpassen solltest..
Leuchtturm von Kolumbus (‘Faro El Colon’) – Eine monumental gebaute Krypta, in der die sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus liegen
Nationalpark ‘Die drei Augen’ (‘Parque Los Tres Ojos’) – Eine offene Kalksteinhöhle mit drei Lagunen. Lies Dir auch unbedingt diesen Artikel durch.
Die Krypta von Kolumbus
Lagune in einer Kalksteinhöhle
Santo Domingo eignet sich perfekt für den Beginn einer Urlaubsreise in die Dominikanische Republik, aber genauso für geschichtsinteressierte Besucher von urbanen Attraktionen.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Nicht mehr als 2 Nächte
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰 Kosten: Erschwinglich.
Die koloniale Altstadt zu erkunden ist natürlich kostenlos. Lässt sich natürlich besser mit einem informativen Reiseleiter erkunden. Sollte zwischen 25 – 30 Euro zu finden sein.
Der Eintritt für den Leuchtturm von Kolumbus kostet 200 Pesos <-> 3 – 3,50 EUR.
Der Zutritt in die Kalksteinhöhle kostet 250 Pesos <-> 4,50 – 5 EUR
Im Gegensatz zu sandigen und ebenen Stränden des Landes befindet sich in der Dominikanischen Republik auch die höchste Erhebung aller karibischen Inseln. Von exakt 3.097 Metern (Höher als die Zugspitze!) grüßt der ‘Pico Duarte’. Dieser erhielt seinen Namen in Anerkennung an Juan Pablo Duarte, einem der Gründungsväter der Dominikanischen Republik.
Die gebirgige Region bietet herausfordernde Aufstiege für Bergsteiger und Kletterer aller Art. Die Bergspitze des Pico Duarte begrüßt jährlich ca. 3.000 Kletterer, die eine nahezu unberührte und natürliche Umgebung genießen möchten. Das sind umgerechnet lediglich 10 Kletterer pro Tag und damit ist der Pico Duarte noch immer so etwas wie ein Geheimtipp. Und wer kann immerhin von sich behaupten, schon einmal den höchsten Berg eines gesamten geographischen Gebietes bestiegen zu haben?
Es gibt viele verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, beginnend in Jarabacoa. Abhängig von Deinem körperlichen Zustand wirst Du wissen, welche der vielen Routen die für Dich geeignete sein wird. Nur erfahrene Bergsteiger sollten einen Aufstieg ohne lokalen Reiseleiter planen. Allen anderen Menschen empfehle ich den Aufstieg mit Lastentier und erfahrenem Reiseführer mit guten Ortskenntnissen.
Eine weitere Empfehlung für die beste und individuellste Erfahrung ist der richtige Zeitraum zum Aufstieg. Wie Du zuvor lesen konntest, versuchen sich jährlich um die 3.000 Bergsteiger am Pico Duarte. Aber ungefähr die Hälfte dieser Personen planen ihre Reise im Januar und in der Osterwoche. Versuche unbedingt, diese Stoßzeiten zu vermeiden und lieber in der Nebensaison den Berg hochzukraxeln.
Pico Duarte ist die geeignete Herausforderung für Bergsteiger, Abenteuer, Naturburschen und jene Reisende, die die persönliche Herausforderung suchen.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Rechne mit 4 Tagen für die Standardroute in Jarabacoa.
📅 Empfohlener Reisezeitraum: NICHT während Januar und in der Osterwoche. Lieber in der Nebensaison.
💰Kosten: Moderat. Es gibt privat geführte Touren, deren Kosten stark von der Teilnehmeranzahl und Route abhängen.
Ganz im Gegenteil zum eben beschriebenen höchsten Berg der Karibik befindet sich ebenfalls das exakte geografische Gegenteil.
In der südwestlichen Region der Dominikanischen Republik kann der größte See des Landes und der gesamten Karibik erkundet werden. Der ‚Lago Enriquillo’ bedeckt circa 233 Quadratkilometer und der tiefste Punkt befindet sich auf ungefähr 43m unter dem Meeresspiegel.
Obschon der See aufgrund seiner saisonalen bedingten hypersalinen Eigenschaft recht unwirtliche Lebensbedingungen bietet, haben sich viele Tiere unterschiedlichster Art angepasst und ihr Habitat dort finden können. So finden sich im und am Lago Enriquillo die höchste Anzahl an amerikanischen Krokodilen (Crocodylus acutus) in der Karibik. Mach Dich also auf ein paar wilde Kreaturen gefasst!
Der ‘Lago Enriquillo’ im Südwesten der Dominikanischen Republik
Sehr ungewöhnlich ist ebenfalls, dass sich der Trend zur Ausbreitung des Sees durch Überflutung seit einigen Jahrzehnten konstant hält. Seit 2004 ist der See um beinahe 130% Fläche gewachsen. Dies ist einerseits durch gestiegenen Regenfall bedingt und andererseits dank reduzierten Verdunstungseffekten aufgrund von milderen Temperaturen. Zusätzlich hilft dies wiederum den vielen bedrohten Tierarten bei der Aufrechterhaltung der eigenen Art in ihrem Lebensraum.
Falls Du noch niemals pinke Flamingos in ihrem natuürlichen Lebensraum sehen konntest, hast Du nun die Gelegenheit dazu. Du bist ein Experte in puncto Vogelbeobachtung und suchst neue Herausforderungen? Dann darfst Du Dich schon mal auf Punkt Nummer 8 in dieser Aufzählung freuen!
Wenn Dich Vögel gar nicht interessieren, kannst Du auch endemische Leguanarten am See entdecken. Der Nashornleguan (Cyclura cornuta) hat dort sein Habitat und heißt Dich mit seiner anmutigen und majestätischen Erscheinung willkommen.
Absoluter Geheimtipp: Bring frische Früchte zur Fütterung mit. Die Viecher stehen absolut auf Kirschen.
Lake Enriquillo eignet sich besonders zur Beobachtung der Tierwelt und der natürlichen Ressourcen eines einzigartigen Sees.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰Kosten: Gering. Eine Bootstour wird ca. 35 – 40 Euro kosten.
Nun zu einer besonders magisch wirkenden Eigenschaft, die in den letzten Jahren den einen oder anderen viralen Trend ausgelöst hat. In der Nähe von Barahona im südwestlichen Teil der Dominikanischen Republik gibt es ein kleines Dorf namens Polo. Hier haben Sie eine der weltweit wenigen Gelegenheiten, der Schwerkraft auf natürliche Art und Weise am sogenannten magnetischen Pol (‚El Polo Magnético’) zu trotzen.
Wenn Sie ihr Auto im Leerlauf bergab der Straße abstellen, rollt ihr Wagen bergauf! Das glauben Sie nicht? Dann finden Sie es selbst auf dem Hügel der Schwerkraft heraus. Ihr Auto wird aufgrund einer optischen Illusion der Straßenverhältnisse und der umliegenden Landschaft den Berg ‚hinaufrollen’. Dennoch eine interessante und einzigartige Erfahrung in der Dominikanischen Republik und der Karibik.
Und das allerbeste an dieser Anekdote: Es gibt keinen Eintritt und Du kannst daher dieses Erlebnis kostenlos erleben! Ein paar Beweisvideos aufzuzeichnen kann sicherlich nicht schaden. Den magnetischen Punkt von Polo in Deine Rundreise durch die Dominikanische Republik einzuplanen ist sicherlich keine schlechte Idee.
Darüber hinaus gibt es nicht allzu viel zu sehen und erleben in Polo. Diesen Haltestopp auf der Rundreise durch den unbekannten Südwesten sollte nicht auf dem Reiseplan fehlen.
Der magnetische Pol in Polo ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Reisen mit einem Mietwagen durch den Südwesten der Dominikanischen Republik.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 30 Minuten
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰Kosten: Gratis
✅Empfohlen für: Nerds, You-Tuber
Advertisements
6 – In der Dominikanischen Republik sind 9 der 50 weltweit besten Golfplätze
Wussten Sie, dass selbst US-Amerikanische Präsidenten auf die Insel kommen, nur um Golf in der Dominikanischen Republik zu spielen? Mit mehr als 30 wunderschönen Golfplätzen – angelegt von weltbekannten Designern wie Jack Nicklaus, Robert Trent, Bobby Jones, Nick Faldo und Peter Dye – zählt die Dominikanische Republik zu einer der besten Destinationen für Golfspieler in Lateinamerika und weltweit.
Der sogenannte ‚Teeth of the Dog’ ist der prestigeträchtigste Golfplatz der Dominikanischen Republik. Jeder ambitionierter Golfspieler wird für einen unvergesslichen Golfurlaub willkommen geheißen. Neun der dominikanischen Golfplätze sind 2010 in die Liste der „Top 50 Golfplätze weltweit“ des Sportmagazins Golfweek aufgenommen worden. Die früheren US-Präsidenten Bill Clinton und George H. W. Bush kamen wie auch viele andere weltweite Profis und Champions in die Dominikanische Republik, um auf den dutzenden Designer-Golfplätzen ihr Können zu beweisen.
Um den Status der Dominikanischen Republik in der Golfwelt noch einmal betonen und hervorheben zu können: Mitglieder der Global Golf Tourism Organization, IAGTO haben die Dominikanische Republik als “Golf Destination of the Year 2019 for Latin America and the Caribbean” gekürt.
Diese internationalen Preise und Auszeichnungen haben der Dominikanischen Republik geholfen, den Status als Golfparadies zu etablieren. Vielleicht planst Du Deinen nächsten Golfurlaub ja auch in der Karibik?
Der Hundezahn eignet sich für alle, die ihr 9er-Eisen selbst mitbringen möchten und einen luxuriösen Urlaub im naheliegenden ‘Casa de Campo’ verbringen möchten.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Hängt von Deinem Budget ab
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰Kosten: Hängen ebenfalls von Deinem Budget ab. Wird aber nicht ganz so günstig werden 🙂
✅Empfohlen für: Golfer
Advertisements
7 – Merengue hat seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik
Obwohl Zucker, Kaffee und Tabak zu den wichtigsten wirtschaftlichen Exportprodukten gehören, hat die landestypische Musik namens Merengue das Land durch dieses kulturelle Gut ein wenig bekannter gemacht.
Schnelle rhythmische Musik von handgefertigten Instrumenten in Kombination mit eng umschlungenen und anmutigen Tanzschritten – Nirgendwo sonst kann der dominikanische Lebensstil besser beobachtet werden als während Abenden mit dominikanischer Merengue-Musik. Das Tolle an Merengue ist, dass man diesen Tanz nahezu überall auf der ganzen Insel finden kann. Merengue ist mehr als laute Musik und schneller Tanz, es ist ein Ausdruck dominikanischer Lebensfreude!
Im Juli und August gibt es mehrere Merengue-Festivals in Santo Domingo zu besuchen und zu bestaunen. Üblicherweise finden diese am kilometerlangen Strandboulevard statt und Sie können bis spät in die Nacht den typischen dominikanischen Klängen zuhören.
Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Restaurants ‘El Conuco’. Eines der besseren Restaurants mit traditioneller Dekoration, Kellnern in folkloristischer Kleidung und mit landestypischer Küche. Ich selber habe zuvor noch niemanden so schnell aber kontrolliert tanzen sehen dürfen, wie die beiden Personen im obigen Video auf einer Flasche Rum. Richtig gelesen: AUF einer Flasche, nicht mit einer Flasche!
Erst vor Kurzem hat die UNESCO die traditionelle dominikanische Musik und Tanz rund um das Merengue als immaterielles Kulturerbe gewürdigt. Eine mehr als respektable Auszeichnung für die kulturelle Identität der Dominikaner.
Der Musikstil Merengue und das gleichnamige Festival ist ideal für alle kulturellen Entdecker, aktiven Tänzer und neugiere Besucher, die gerne mal das Tanzbein schwingen.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Das Festival findet normalerweise Ende Juli / Anfang August statt
8 – Die meisten Vogelarten der Karibik haben ihr Habitat in der Dominikanischen Republik
Du erinnerst Dich an den kurzen Hinweis aus Kapitel 4? Nun ist der Moment gekommen, auf den die Vogelbeobachter gewartet haben!
Vogelbeobachter und Ornithologen haben seit einiger Zeit das Interesse der Reiseziele auf sich gezogen. Aus dieser Perspektive ist die Dominikanische Republik ein reines Paradies für Vogelbeobachter und Ornithologen.
Insbesondere der Nationalpark ‚Los Haitises’, die Wüste ‘Bahoruco’ und der Gebirgszug ‚Septentrional’ bieten fantastische Gelegenheiten zur Beobachtung der geflügelten Fauna aus der Dominikanischen Republik. Zwischen tropischen Bäumen und vielen weiteren Tierarten können viele zum Teil auch vom Aussterben bedrohte Vogelarten beobachtet werden.
Vogelbeobachtung in der Dominikanischen Republik
Flamingos bei ‘Laguna Oviedo’ in Barahona
Die Diversität der Vogelarten aus der Dominikanischen Republik begründet sich teilweise auch wegen der komplexen geologischen Geschichte der Insel Hispaniola. Die Insel gehört auch geographisch zu den Vielseitigsten der ganzen Karibik dank unterschiedlicher mikroklimatischen Zonen. Insgesamt finden 320 verschiedene Vogelarten ihr Habitat in der Dominikanischen Republik. Davon sind 32 endemischer Art und diese Exklusivität zieht ein besonderes Interesse eines Vogelbeobachters nach sich.
Diese dominikanischen Reiseziele sind optimal für Vogelbeobachter und Ornithologen, die ihre Ferngläser selber mitbringen möchten und in der Dominikanischen Republik bis zu 320 Vogelarten beobachten möchten.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? Wer sich rein zur Vogelbeobachtung in die Karibik aufschwingt, sollte mindestens 14 Tage und viel Geduld einplanen.
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰Kosten: Teuer
✅ Empfohlen für: Naturliebhaber, Vogelbeobachter
Advertisements
9 – Den höchsten Wasserfall der Karibik kennen selbst 99% der Bevölkerung und Trip Advisor nicht
Wann immer es um wirklich geheime Geheimtipps für Reisende in die Dominikanische Republik geht, darf die folgende Anekdote nicht fehlen. Völlig unbeachtet von allen Reiseführern und Ausflugsplanern des Landes kann der höchste Wasserfall der Karibik gefunden werden. Aus insgesamt 118m fällt das Wasser hinab.
Es geht um den ‚Salto de La Jalda’. Gleichzeitig ist dieser Wasserfall ein Reiseziel, das selbst die meisten Einheimischen nicht kennen. Es ist (Stand Januar 2020) nicht einmal bei Trip Advisor gelistet worden. Eine Tour zu diesem Wasserfall wird 4,5 Stunden Fußmarsch oder 2,5 Stunden mit dem Pferd benötigen. Vergessen Sie nicht, ihre Schwimmbekleidung mitzunehmen bevor Sie losziehen, kühles Wasser wird Sie erfrischen, wenn Sie angekommen sind.
Da es sich um einen lupenreinen Geheimtipp handelt, solltest Du nicht zu lange mit einem Besuch zögern. Wenn Reiseveranstalter diesen geheimen Wasserfall ebenfalls für sich entdecken und für ihre Zwecke nutzen, bleibt es kein Geheimtipp mehr.
Übrigens: Der höchste Wasserfall der Karibik ist – mal abgesehen vom langen Wanderweg – lediglich 2 Stunden von Punta Cana und den All-Inklusiv-Resorts entfernt. Somit eignet er sich für eine abenteuerliche Tagestour.
Der streng geheime Wasserfall ‚Salto de La Jalda’ ist das perfekte Ausflugsziel für Entdecker, Naturliebhaber und abenteuerliche Pioniere, die die allerersten sein möchten.
⏳Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen? 1 Tag
📅 Empfohlener Reisezeitraum: Kann das ganze Jahr besucht werden
💰 Kosten: Moderate
✅ Empfohlen für: Naturliebhaber, Wanderer
Advertisements
10 – Buckelwale werden in der Dominikanischen Republik geboren
Insbesondere Naturliebhaber, die sich an den vielen Tieren der Dominikanischen Republik erfreuen möchten, werden auf ihre Kosten kommen. Jedes Jahr gegen Januar kommen ungefähr 2.000 – 3.000 der riesengroßen Buckelwale in der Bucht der Halbinsel Samaná an.
Sie ziehen jahreszeitbedingt aus dem kühlen nördlichen Atlantik in die milden dominikanischen Gewässer, um ihre Kälber zu gebären und großzuziehen. Die neugeborenen Buckelwale haben keine ausreichenden Fettreserven um die kalten Winter in den nördlichen Gewässern zu überleben. Aus diesem Grund kommen sie in die Gewässer der Dominikanischen Republik und bleiben bis Ende März um sich auf die Rückkehr in die grönländischen Gewässer und deren Nahrungsgründe und Fischgebiete vorzubereiten
Walbeobachtung in der Dominikanischen Republik
Im weitesten Sinne sind also die gigantischen Buckelwale gebürtige Dominikaner, die im Ausland leben, um zum jährlichen Sommerbesuch in ihre Heimatländer (oder besser: Heimatgewässer) zurückzukehren.
Die Halbinsel Samaná ist hervorragend für Walbeobachter und Tierliebhaber geeignet und all jene, die in ihrem Leben schon mal Wale in freier Wildbahn sehen wollten.
⏳ Wie viel Zeit sollte ich hier verbringen?1 full day
📅 Empfohlener Reisezeitraum: From January till mid of March
💰 Kosten: Gering. Ein Reiseführer (ca. 35 EUR) ist ein absolutes MUSS.
✅ Empfohlen für: Naturliebhaber. Wanderer.
Advertisements
Haben Dir diese 10 spannenden und einzigartigen Fakten über die Dominikanische Republik gefallen? Fühlst Du Dich nun ausreichend inspiriert, um dort Ihren nächsten Traumurlaub zu verbringen?
Wie bereits zuvor beschrieben, kann die Dominikanische Republik viele interessante Facetten demonstrieren, die jeder Individualreisende zu schätzen weiß. Sofern Du weitere Ratschläge für Deinen persönlichen karibischen Traumurlaub in der Dominikanischen Republik benötigst, schau Dir auch die anderen Artikel auf meinem Blog an. Du wirst einige Reiseziele und Empfehlungen erhalten, die teilweise nirgendwo sonst im Internet zu finden sind.
Falls Dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse ein Kommentar und folge mir auf den sozialen Medien. Verpass niemals einen neuen Artikel und trag Dich in den Newsletter ein!
Are you looking for some real inspiration for your next big travel adventure? A tropical paradise in a coconut shell? Never considered traveling to the most beautiful and diverse destination of the Caribbean? Maybe the Dominican Republic? I would love to inspire with 10 insider facts of the Dominican Republic for individual travelers.
If you answer at least one of these questions with a “Yes”, you are eligible to become an individual traveler in the Dominican Republic. As you can imagine, I wouldn’t write this article, if I couldn’t present some reasons to emphasize, that the biggest country in the Caribbean has at the same time plenty of opportunities and hidden gems to visit as an individual tourist.
During Canyoning – An offroad excursion at “Cola de Pato”
The Dominican Republic is the most visited destination in the Caribbean. Yet it has much more to offer than the usual and expectable things. Naming a few…
Big holiday resorts
All-Inclusive-vacations in Punta Cana
Palms along endless beaches
These are standardized imaginations. Probably these are the imaginations most people expect when it comes to this country.
The Dominican Republic is a paradise for individual tourism
What most people don’t know is the versatility of the Dominican Republic. And that it can satisfy the needs of every ambitious traveler type.
Well, let’s say almost every travel type. Winter sports might be a little difficult to realize because of warm and sunny conditions for all year round. For this reason, the climate of the Dominican Republic is also known as an “endless summer.”
But an endless summer in the Caribbean is probably what you already expected. Rather let us focus on some thrilling and unique features of the Dominican Republic which inspire you to travel instantly.
Did you know, that the Dominican Republic…
was discovered during Columbus first expedition?
is also home of the oldest (capital) city of the entire American continent?
has the highest mountain (10,164 feet – 3.098 m) of the Caribbean?
These are only a few of the triggering facts to create curiosity. Yet, the Dominican Republic has much more to offer.
Read in this article 10 characteristics about the Dominican Republic that might surprise you to create wanderlust and see it with your own eyes.
Advertisements
1
Columbus landed here in 1492
Christopher Columbus landed during his first voyage first on the Bahamas and later on Hispaniola Island on December 5, 1492. In 1493, the colony of La Isabela was built on the northeast coast on Columbus’ second trip. Even though the Republic itself was founded as a sovereign state much later, Columbus landed on today’s Dominican territory.
Columbus’ Landing in the Dominican Republic
La Isabela was depopulated by 1500 due to a hurricane. Furthermore, the discovery of gold one year earlier in 1499 in the interior of the country made people flee to follow the gold rush. But the footsteps of Christopher Columbus are still present. And even 525 years later, the site of La Isabela can be visited. There are still some relics of the very first European settlement in the Americas.
On the first glance the ruins of Isabella might appear a little disappointing to the visitor. Before 1986, almost no one was taking care of that place. Unfortunately, a lot of construction material was cleared up by bulldozers in 1952 because of presidential order of the dictator Trujillo. Only the foundation grounds and the reconstructed House of Christopher Columbus are nowadays visible at the excavations of La Isabela.
At second appearance, you can find with a little bit more patience and an informative tour guide a lot of interesting information about the place. Very impressive are the excavations of La Isabela and the items the people from back then were using. They can be seen in the museum. Even recollections from the old Taino people could be found during the excavations. This first European colony was on a very developed state-of-the-art back then, Spanish style.
La Isabela is perfect for a half day trip. And for everyone who would like to follow Columbus’ path seeing the oldest buildings of the first European settlers. Travelers who love to see historical facts with their own eyes will love the colony of La Isabela.
Columbus’ house in La Isabela
Columus’ Landing in La Isabela
Monument and flag of the Dominican Republic in La Isabela
Cemetery in La Isabela (Dominican Republic)
⏳ How much time should I spend here? Not more than 2 – 3 hours
📅 Recommended visit: All year season (Better in the morning hours before it starts to get hot – There is no shade)
💰 Costs: Affordable
Admission per person 200 Pesos <-> 3.50 – 4 USD.
Spanish speaking local tour guide not more than 500 Pesos <-> 8 – 9 USD)
✅ Suitable for: History lovers, archaeologists
Advertisements
2
Santo Domingo is the first capital city on the American continent
The colony of Santo Domingo became the first permanent European settlement in the Americas. Consecutive upon that, Santo Domingo is the oldest city in the new world. Also at the same time, it is the first capital city, the first place of a Catholic cathedral out of Europe, and has the first university and hospital in Latin America. You can breathe in centuries-old history in the Dominican Republic.
Die koloniale Altstadt von Santo Domingo
Iglesia de Nuestra Señora del Carmen
Santo Domingo is the oldest city on the American continent.
Some of the original buildings have been restored and can be visited in the charming Colonial City of Santo Domingo. For this reason, a visit to the Dominican Republic should always include a few days Santo Domingo and the Colonial Zone with its picturesque and dainty flair which is worth to discover. Additionally, it attracts yearly thousands of visitors for its festivals. Check out the festival schedule – Maybe you can join the local Carnival, Barbarella and Merengue festivals.
Don’t worry too much about not being safe in the Colonial Zone. This neighborhood is one of the most protected areas in Santo Domingo. Next to that, this part of the city is one of the cleanest – Although it might not seem as it is from the perspective of a visitor from a first world country. But compared to many other neighborhoods, the Colonial Zone is in a quite good and clean condition.
To round up your experience in the oldest city of the American continent, I would like to recommend you to visit two more places which are easy to reach from the Colonial Zone. You’ll need a vehicle though, but would be able to get to the destinations in less than 20 minutes driving time.
Columbus Lighthouse (‘Faro El Colon’) – A mausoleum monument, that contains the remains of Christoph Columbus.
The three Eyes (‘Parque Los Tres Ojos’) – An open-air limestone cave with three lagoons. Check also this dedicated article.
Columbus’ Lighthouse
Parque Los Tres Ojos
Santo Domingo is perfect to start your vacation as an individual traveler in the Dominican Republic. Urban lifestyle and city travelers will love the metropolitan part of the country.
⏳ How much time should I spend here? Not more than 2 nights
📅 Recommended visit: All year season
💰Costs: Affordable
Discovering the Colonial Zone is of course free. But with a local tour guide much more informative and worth it. Should be available between 25 – 35 USD.
Admission for Columbus’ Lighthouse is 200 Pesos <-> 3.50 – 4 USD
Entrance for “The three eyes” is 250 Pesos <-> 4.50 – 5 USD
✅ Suitable for: Urban travelers, history lovers
Advertisements
3
The highest peak of the Caribbean
Contrary to sandy and pristine beaches, the Dominican Republic has the highest mountain of all Caribbean islands. ‘Pico Duarte’ is 10,164 feet (3.098 m) high and was named in appreciation of Juan Pablo Duarte, one of the Dominican Republics’ founding fathers.
The mountainous area offers challenging ascents for hikers. Its peak welcomes yearly approximately 3,000 climbers who like to experience its incredible beauty. That’s less than 10 people every day! As a result of this a real insider tip for everyone who likes to discover nature and be all alone on top of a mountain. And who can claim to have made it to the highest point of a geographic area? If you consider visiting the Dominican Republic, you hopefully have now an additional motivation to hike to Pico Duarte and be on top of the Caribbean!
There are several routes with varying difficulty levels from Jarabacoa that lead to Pico Duarte. Depending on your physical condition, you know which routes and which difficult level are best for you. Only experienced ascensionists should consider to do it alone without a tour guide. It’s recommended to climb up the mountain accompanied by pack animals and tour guides with a good knowledge of the area.
Another little recommendation to maximize your individual experience would be to visit it off the high season. You know now, that approximately 3,000 travelers approach Pico Duarte yearly. But almost the half does it only in January and during the Easter holidays! Try to avoid these peak times and reach the peak of the mountain for the rest of the year.
Pico Duarte is the ideal assignment for mountaineers, adventurers and everyone who seeks for an individual challenge.
⏳ How much time should I spend here? You should expect 4 days for the standard route. Starting ideally from Jarabacoa in the mountains.
📅 Recommended visit: NOT during January and Easter. Evade the peak times and go in low season
Conversely to everything that was written before about the highest peak of the Caribbean, the Dominican Republic possesses the exact geographic opposite.
Located in the southwestern region of the country, Lake Enriquillo is the largest lake and the lowest elevation in the whole Caribbean. It covers an area of 145 square miles and the lake level is approximately 140 feet below sea level. Although it can appear seasonable as hypersaline, Enriquillo Lake offers habitat conditions to the largest population of American crocodiles (Crocodylus acutus) in the Caribbean.
Lago Enriquillo in the southwestern part of the Dominican Republic
Very unusual as well as the flooding trend: Since 2004 the lake has grown by almost 130% due to increased rainfall and reduced evaporation caused by milder temperatures. This, on the other hand, helps some endangered species who are living in the lake to keep their habitat protected.
Have you ever seen wild flamingos in their natural habitat? At Lake Enriquillo, you’ll have the chance to! You’re a bird watching expert and need some elaborated challenges? As a hint, you should remain patient and wait for the reason number 8 for individual tourism in the Dominican Republic.
If you’re not interested in birds at all, you can also find an endemic iguana species at Lago Enriquillo. The Rhinoceros Iguana (Cyclura cornuta) has its habitat there and welcomes you with its majestic appearance. Insiders’ tip: Bring some fresh fruits and feed them, they love cherries!
Lake Enriquillo is a very suitable destination for wildlife watching and nature exploration. And everyone who wants to see pink flamingos needs to see Lago Enriquillo.
Now to a very magic characteristic of the Dominican Republic that became over the last years more and more a viral trend. Close to Barahona in the southwestern part of the country, a tiny town called Polo can be found. Here you have one of the few opportunities in the world to trick scientific laws and challenge gravity at the Magnetic Pole (El Polo Magnético).
If you are going to stop your car in neutral gear in the downhill section, your car will roll up! You don’t believe it? Please drive to Polo and check out the gravity hill. Your car rolling up is caused by an optical illusion due to the condition of the road and the landscape itself. Still, a nice and unique experience. Don’t forget to take enough convincing photos or even illusory videos as a memory. Most importantly: No entrance fees are charged and you can discover it for free! For this purpose, it might be a good idea to include the magnetic pole into your road trip.
Apart from that, there is not much to see and do in Polo. But you can use this stop in your road trip as a nice stopover to continue to the unknown southwest of the country.
The Polo Magnético is ideal for everyone who wants a self-drive tour across the Dominican Republic. And for those who want to trick laws of nature.
⏳ How much time should I spend here? 30 minutes
📅 Recommended time: All year season
💰Costs: Free of charge
✅ Suitable for: Nerds, You-Tubers
Advertisements
6
You will be able to play presidential Golf at ‘Teeth of a dog’
Did you know, that even former US-presidents are coming to the island to play golf? Furthermore, the Dominican Republic ranks with more than 30 beautiful golf courses among the best golf destinations in Latin America. Swing and no miss in the Dominican Republic! Most were designed by famous designers like Jack Nicklaus, Robert Trent, Bobby Jones, Nick Faldo and Peter Dye.
The ‘Teeth of the Dog’ course is the most prestigious Golf course in the Dominican Republic. Feel welcome to spend unforgettable golf holidays in the Caribbean. Nine of the Dominican golf courses are mentioned amongst the “Top 50” in the listing of the magazine Golfweek. Many sports champions, enthusiasts and celebrities from around the world came to the Dominican Republic to play Golf. To emphasize some of them: Former U.S. Presidents Bill Clinton and George H.W. Bush came to play at the Dominican designer golf courses.
Teeth of the Dog golf course is for everyone who would like to bring his or her own pair of clubs. And for those who prefer having a luxury holiday in a Caribbean destination.
⏳ How much time should I spend here? Depends on your budget
📅 Recommended visit: All year season
💰Costs: Expensive
✅ Suitable for: Golfers
Advertisements
7
Merengue has its cultural origin in the Dominican Republic
Sugar, coffee, and tobacco are the most important economic export products of the Dominican Republic. But it’s the typical Merengue music and dances who made the country internationally popular and famous in cultural aspects.
Fast-paced rhythmic music from hand-made instruments in combination with close and graceful dancing moves – nowhere else can the Dominican lifestyle be better observed as during the evenings when the Merengue music is played. The good thing is, that you will find it everywhere in the whole country. Merengue is not only the music and not only the dance, it is a cultural Dominican expression!
In July and August there are several Merengue festivals in Santo Domingo that wait to be discovered from you. They take place around the Malecón and the music beats keep pumping all night. A very special insiders’ tip is the visit of the restaurant ‘El Conuco’. It is one of the most typical Dominican restaurants of the city with traditional decoration, staff in folkloric clothing and typical Dominican dishes. I haven’t seen before anyone dancing as wild but controlled as these two people ON a bottle of rum. Yes, ON a bottle, not with a bottle!
‘Festival de Merengue’ is for cultural explorers, active dancers and such who want to move their hips to Caribbean music.
⏳ How much time should I spend here? One day
📅 Recommended visit: Takes place usually late July – early August
💰Costs: Free of charge
✅ Suitable for: Cultural interested people, dancers
Advertisements
8
Most bird species of the Caribbean have their habitat in the Dominican Republic
You remember the little hint I gave the bird watching experts in chapter 4? Now your time has come to discover why!
Bird watchers have been considered lately with a decent interest from travel destinations. Hence, the Dominican Republic is a pure paradise for bird watchers. Especially Los Haitises National Park, Sierra de Bahoruco and Cordillera Septentrional offer stunning opportunities to observe the winging Dominican wildlife. Amongst tropical trees and many other animals, some threatened, endangered and even endemic species can be seen. Under those circumstances, the Dominican Republic is a pure paradise for ornithologists.
Bird watching in the Dominican Republic
Flamingos at Laguna Oviedo
The diversity of bird species in the Dominican Republic is a consequence of Hispaniola’s complex geologic history with various microclimatic zones. In the Caribbean, the island is geographically the most diverse and enables the habitat conditions. As a result, it offers a habitat for 320 birds whereof 32 are endemic bird species.
And the Dominican birds are worth to glass. You should observe them with your own eyes – or your own field glasses. The unknown southwest offers many opportunities for bird watchers and such who want to become it.
📅 Recommended visit: All year season
💰Costs: Expensive
✅ Suitable for: Nature lovers, bird watchers
Advertisements
9
Neither 99% of the local population nor Trip Advisor know the highest waterfall of the Caribbean
Whenever it comes to really secret insider tips, the following Dominican destination shouldn’t be missed in any anecdotes. Totally disregarded by all guide books and excursions in the country, there is one of these secret insider tips. A waterfall with a single-drop of 390 feet (119 m) can be found in the middle of a green area.
We’re talking about the waterfall ‘Salto de La Jalda’. Truly a travel destination, which is unknown to most of the locals and not even listed on Trip Advisor. A trip to this secret waterfall will take you about 4.5 hours by foot or 2.5 hours on horseback. Don’t forget to pack your swimsuit before you go. Chilled water will refresh your mind once you arrive there.
As it can be still considered as an absolute hidden gem, you shouldn’t hesitate too long to go there. See it with your own eyes, before standardized package tour operators will bring thousands of tourists here. Furthermore, this stunning beauty is beside its long hike easy to reach. In detail, it’s just 1.5 hours distance away from Punta Cana and 2 hours from Santo Domingo. For this reason, it would be the ideal destination for an adventurous day trip.
The top-secret waterfall Salto de La Jalda is perfect for explorers, nature lovers and adventurous travel pioneers.
⏳ How much time should I spend here? 1 full day
📅 Recommended visit: All year season
💰 Costs: Moderate
✅ Suitable for: Nature lovers, hikers
Advertisements
10
Giant humpback whales are born in the Dominican Republic
Especially nature lovers who want to enjoy the diversity of animals will get one’s money’s worth in the Dominican Republic. Each year, approximately 2,000 – 3,000 giant humpback whales arrive in the bay of the peninsula Samaná.
They are migrating seasonally from the Northern Atlantic to the milder Dominican waters for calving and breeding. Their newborns don’t have enough fat reserves to be able to survive the cold winter waters in the northern waters, that’s why they come here to the Dominican Republic. In late March, they are returning to North America, Greenland, and Iceland to their feeding sites to prepare for the next season.
Whale watching in the Dominican Republic
In a wider sense, giant humpback whales are native Dominicans who live abroad for the summer and come back home for winter. Of course, they visit their homeland (or better: “homewater”) every year. How cool is that?
The Samaná Peninsula is ideal for whale watchers, animal lovers and everyone who wants to see whales with their own eyes.
⏳ How much time should I spend here? 1 full day
📅 Recommended visit: From January till mid of March
💰 Costs: Moderate
✅ Suitable for: Nature lovers, hikers
Advertisements
Did you like these 10 thrilling and unique features about the Dominican Republic? Do you feel inspired to plan your next dream holidays there?
As described before, the Dominican Republic has many interesting characteristics that every individual traveler would cherish. If you need more recommendations for your Caribbean dream holiday and some more insiders’ tips, be forearmed for other articles on this blog. You’ll read about some destinations that are hard to find and possibly not even communicated elsewhere in the internet.
If you were happy reading this article, I would be very happy if you are happy to subscribe to my blog to never miss an update. Let’s both be happy together!
Did you like this article?
Subscribe to my blog and never miss an update!
I can promise you, that many other articles are currently under construction and just wait for you to be read.
Come back regularly and check out many more interesting stories about the